Lebenslauf – Prof. Dr. Jasmin Riedl
Akademischer Werdegang
- seit 2019: Vertretung der Professur für Politikwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Innenpolitik und der Vergleichenden Regierungslehre an der Universität der Bundeswehr München
- seit 2017: Habilitandin an der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften der Universität der Bundeswehr München
- Januar–Dezember 2015: Elternzeit
- März 2014: Promotion (magna cum laude, Note 1,2) an Universität der Bundeswehr München
- seit 2012: Mitglied des Forschungszentrums RISK - Risiko, Infrastruktur, Sicherheit und Konflikt
- seit 2008: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc) an der Professur für Politikwissenschaft unter bes. Berücksichtigung der Innenpolitik und der Vergleichenden Regierungslehre der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften der Universität der Bundeswehr München
- Juli 2007: Magister (sehr gut); Universität zu Köln: Politikwissenschaft, Mittlere und Neuere Geschichte, Philosophie; Magisterarbeit begutachet durch Prof. Dr. André Kaiser und Prof. Dr. Wolfgang Wessels
Akademische Selbstverwaltung
- 2020: Auslandsbeauftragte der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften
- 2017–2019: Mitglied der Berufungskommission für die W3-Professur Sozialwissenschaftliche Ökonomie
- 2014–2017: Mitglied der Kommission zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses
- 2013–2014: Vorsitz der Kommission zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses (gemeinsam mit Vizepräsident Forschung)
- 2012–2013: Vorsitz der Arbeitsgruppe zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses (gemeinsam mit Vizepräsident Forschung)
- 2011: Mitglied der Arbeitsgruppe zur Verteilung der Schreibkräfte
- 2010–2014: Mitglied des Senats der UniBw M
- 2010–2014: Mitglied des Verwaltungsrats der UniBw M
- 2008–2014: Mitglied des Konvents der Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- 2008–2012: Mitglied im Fakultätsrat der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften