Professur Mikrosystemtechnik (N.N.)
Bachelor: zu den Vorlesungsunterlagen auf ILIAS geht es hier...
Modul 3584, "Physik 1", 5 ECTS
Pflichtmodul im Studiengang ME
- Vorlesung "Physik 1", 5 ECTS, HT1
HT1, 4+2 TWS, Beginn: 4. Oktober 2023
Montags 13:15-14:45 h, 36/0221 (Ü27.11., Ü4.12., Ü11.12.)
Dienstags 08:00-09:30 h, 36/0221 (28.11., 5.12., 12.12.)
Mittwochs 08:00-09:30 h, 36/0221 (22.11., 29.11., 6.12., Ü13.12.)
Freitags 08:00-09:30 h, 36/0221 (24.11., 8.12.)
Modul 3585, "Physik 2", 5 ECTS, WT2
Pflichtmodul im Studiengang ME
- Vorlesung "Physik 2", 5 ECTS
WT2, 4+2 TWS, Beginn: Januar 2024
Montags 08:00-09:30 h, Raum 36/0221
Mittwochs 11:00-12:30 h, Raum 36/0221
Donnerstags 13:15-14:45 h, Raum 36/0221
Master: zu den Vorlesungsunterlagen auf ILIAS geht es hier...
Modul 6052, „Technologie der Halbleiter und Mikrosysteme“, 5 ECTS, FT2
Pflichtmodul im Studiengang Master EIT
Teil 1: Vorlesung 12471 „Grundlagen der Halbleitertechnologie“, 3 TWS,
Teil 2: Vorlesung 12472 „Mikrosystemtechnik“, 3 TWS,
Dienstag 14.00-16.15 h, Mittwoch 9.45-12.00 h, Raum 101/0130, Beginn: in Planung
Modul 6068, „Neuartige Bauelemente und deren Zuverlässigkeit“, 5 ECTS, WT4
Pflichtmodul im Studiengang Master EIT
Teil 1: Vorlesung 12541 „Advanced MOSFETs and Novel Devices“, 3 TWS,
Teil 2: Vorlesung 12542 „Zuverlässigkeit in der Halbleitertechnologie“, 3 TWS,
Donnerstags 13.15 -15.30 h, Raum 37/0112, Beginn: in Planung
Modul 1278, „Halbleiterproduktionstechnik“, 7 ECTS, HT3
Wahlpflichtmodul in allen MINT-Studiengängen Master
Teil 1: Vorlesung 12781 „Halbleiterproduktionstechnik“, 3 TWS, 3 ECTS
Dienstags 15:00-17:15 h, Raum 37/EG-0112, Beginn: in Planung
Teil 2: Praktikum „Halbleiterproduktionstechnik“, WT4, 4 TWS, 4 ECTS
nach Absprache, Terminfindung in Vorlesung
Modul 1898, „Praktikum Halbleitertechnologie“, 5 ECTS, HT3
Wahlpflichtmodul im Studiengang Master EIT-MSC / alle Vertiefungen
Teilnahme beschränkt auf Studierende, die Grundwissen der Halbleitertechnologie nachweisen können (z.B. Modul 6052 "Technologie der Halbleiter und Mikrosysteme"), Besprechungstermin: Okt.2020
Professur Sensortechnologien (Prof. Düsberg)
Bachelor: zu den Vorlesungsunterlagen auf ILIAS geht es hier...
Modul 4072, "Experimentalphysik 1", 6 ECTS, HT1
Pflichtmodul im Studiengang EIT
- Vorlesung "Physik 1"
HT 1, 4+2 TWS, Prof. Düsberg, Beginn: 4. Oktober 2023
Montags 13:15-14:45 h, 36/0221 (Ü27.11., Ü4.12., Ü11.12.)
Dienstags 08:00-09:30 h, 36/0221 (28.11., 5.12., 12.12.)
Mittwochs 08:00-09:30 h, 36/0221 (22.11., 29.11., 6.12., Ü13.12.)
Freitags 08:00-09:30 h, 36/0221 (24.11., 8.12.)
Modul , "Experimentalphysik 2", 7 ECTS
Pflichtmodul im Studiengang Bachelor EIT
- Teil 1: Vorlesung "Physik 2", 3 ECTS, WT2
WT 2, 3+1 TWS, Prof. Düsberg, Dr. Stimpel-Lindner, Beginn: Januar 2024
- Teil 2: Physikalisches Praktikum, 4 ECTS, FT3
FT 3, 4 TWS, Prof. Düsberg und Assistenten, Beginn: April 2024
Freitag, 08:00 h - 12:00 h, Raum 35/1429
Master: zu den Vorlesungsunterlagen auf ILIAS geht es hier...
Modul 1899, „Werkstoffe der Elektrotechnik“, 5 ECTS
Pflichtmodul im Studiengang Master EIT-MSC-MNE
Wahlpflichtmodul in den Studiengängen Master EIT-MSC-CL, -MSC, -TS
Vorlesung mit Praxisanteilen im Labor, HT
Montags 9:45-11:15 h und dienstags 9:45-11:15 h, Raum 101/0130
Beginn: nach Absprache (tanja.stimpel-lindner@unibw.de)
gemeinsame Veranstaltung