Bei unseren Lehrveranstaltungen arbeiten wir eng mit den anderen Professuren unsers Instituts zusammen. Einen Überblick über die angebotenen Lehrveranstaltungen des Institus können Sie dieser Übersicht entnehmen.
Lehrveranstaltungen des Instituts
Unsere Übersicht über Lehr-und Forschungsthemen
Themen in der Lehre:
• Raumordnung und Bauleitplanung
• Städtebauliche Projektentwicklung und Planungsmethodik
• Umweltplanung und Umweltprüfung
• Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung
• Umweltfreundliche Mobilität
Bachelor
Bachelor-Modul Grundlagen des Verkehrswesens und der Raumplanung I
Art. |
Umfang |
|
|
||
4. Trimester |
V/Ü/P |
TWS |
ECTS |
|
|
Modul Grundlagen des Verkehrswesens und der Raumplanung I |
|
5 |
5 |
|
|
Grundlagen des Verkehrswesens |
2/1/0 |
3 |
2,5 |
|
|
Grundlagen der Raumordnung und Bauleitplanung |
1/1/0 |
2 |
1,5 |
|
|
Baumaschinenpraktikum |
0/0/1 |
- |
1,0 |
|
|
Leistungsnachweis Schriftliche Prüfung 90 min oder mündliche Prüfung 25 min und ein unbenoteter Teilnahmeschein für das Baumaschinenpraktikum |
|
|
Bachelor-Modul Grundlagen des Verkehrswesens und der Raumplanung II
Art. |
Umfang |
||
5. Trimester |
V/Ü/P |
TWS |
ECTS |
Modul Grundlagen des Verkehrswesens und der Raumplanung II |
|
6 |
5 |
Straßenentwurf I |
1/0,5/0 |
1,5 |
1,25 |
Straßenbautechnik |
1/0,5/0 |
1,5 |
1,25 |
Städtebauliche Planung |
1/0,5/0 |
1,5 |
1,25 |
Grundlagen der Projektentwicklung |
1/0,5/0 |
1,5 |
1,25 |
Leistungsnachweis Schriftliche Prüfung 120 min oder mündliche Prüfung 30 min |
Bachelor-Modul Verkehrsströme
Art. |
Umfang |
||
6. Trimester |
V/Ü/P |
TWS |
ECTS |
Modul Verkehrsströme |
|
8 |
5 |
Verkehrstechnik |
2/1/0 |
2,5 |
3 |
Verkehrssimulation und -leitsysteme |
2/0/3 |
3,5 |
2 |
Leistungsnachweis: Schriftliche Prüfung 120 min oder mündliche Prüfung 30 min |
Bachelor-Modul Umweltrecht, -planung und -prüfung
Art. |
Umfang |
Sj |
T |
||
6. Trimester |
V/Ü/P |
TWS |
ECTS |
|
|
Modul Umweltrecht, -planung und -prüfung |
|
7 |
6 |
2 |
|
Umweltrecht und Umweltprüfung |
2/1/0 |
3 |
2,5 |
2 |
FT |
Lärmschutz, Naturschutz und Umweltplanung |
3/1/0 |
4 |
3,5 |
2 |
FT |
Leistungsnachweis: Schriftliche Prüfung 120 min oder mündliche Prüfung 30 min |
Bachelor-Modul Ausgewählte Kapitel der Verkehrsplanung
Art. |
Umfang |
||
6. Trimester |
V/Ü/P |
TWS |
ECTS |
Modul Ausgewählte Kapitel der Verkehrsplanung |
|
8 |
6 |
Straßenentwurf II |
1/0/0 |
1 |
1 |
Straßenbau |
0/0/4 |
4 |
2 |
Umweltbelange in der Verkehrsplanung |
1/0/0 |
1 |
1 |
Leistungsnachweis: Schriftliche Prüfung 120 min oder mündliche Prüfung 30 min |
Bachelor-Modul Interdisziplinäres Projekt Umwelt und Infrastruktur (UI)
Art. |
Umfang |
||
6. Trimester |
V/Ü/P |
TWS |
ECTS |
Modul Interdisziplinäres Projekt Umwelt und Infrastruktur (UI) |
|
5 |
5 |
Studienarbeit (in Gruppen) |
P, Ex, SP |
5 |
5 |
Leistungsnachweis: Notenschein |
Bachelorarbeit
ab 6. Trimester |
Art. |
Umfang |
Sj |
T |
|
|
V/Ü/P |
TWS |
ECTS |
|
|
Bachelorarbeit |
|
11 |
10 |
3 |
HT |
Master
Master-Modul Modelle im Verkehr
Art. |
Umfang |
||
3. Trimester |
V/Ü/P |
TWS |
ECTS |
Modul Modelle im Verkehr |
|
6 |
5 |
Transportinformatik |
1/2/0 |
3 |
2 |
Entscheidungs- und Optimierungsmethoden |
1/0/0 |
2 |
2 |
Verkehrstheorie und Anwendungen |
2/0/0 |
1 |
1 |
Leistungsnachweis: Schriftliche Prüfung 90 min oder mündliche Prüfung 30 min + unbenoteter Teilnahmeschein |
Master-Modul Nachhaltige Raumentwicklung und Mobilität
Art. |
Umfang |
Sj |
T |
||
|
V/Ü/P |
TWS |
ECTS |
|
|
Modul Nachhaltige Raumentwicklung und Mobilität |
6 |
5 |
3 |
||
Stadt- und Regional- |
1/1/0 |
2 |
1,5 |
3 |
WT |
Umweltfreundliche Mobilität |
1/1/0 |
2 |
1,5 |
3 |
WT |
Hochwasserschutz in der räumlichen Planung |
1/0/0 |
1 |
1 |
3 |
WT |
Infrastrukturplanung |
1/0/0 |
1 |
1 |
3 |
WT |
Leistungsnachweis: Schriftliche Prüfung 90 min oder mündliche Prüfung 30 min |
Master-Modul Straßenbau, Stadt- und Schienenverkehr
Art. |
Umfang |
||
1. Trimester |
V/Ü/P |
TWS |
ECTS |
Modul Straßenbau, Stadt- und Schienenverkehr |
|
6 |
5 |
Bauweisen |
1/0/0 |
1 |
1 |
Stadtstraßenplanung |
1/0/0 |
1 |
1 |
Übung zu Straßenentwurf |
0/1/0 |
1 |
0,5 |
Schienenverkehr |
2/1/0 |
3 |
2,5 |
Leistungsnachweis: Schriftliche Prüfung 120 min oder mündliche Prüfung 30 min + unbenoteter Teilnahmeschein |
Master-Modul Projekt Umwelt und Infrastruktur (UI)
Art. |
Umfang |
||
2. Trimester |
V/Ü/P |
TWS |
ECTS |
Modul Projekt Umwelt und Infrastruktur (UI) |
|
6 |
5 |
Studienprojekt Umwelt, und Infrastruktur |
|
4 |
4 |
Exkursion Umwelt und Infrastruktur |
|
2 |
1 |
Leistungsnachweis: Notenschein |
Master-Oberseminar Raumplanung, Verkehr und Umwelt (OS RVU)
Art. |
Umfang |
||
4. Semester |
V/Ü/P |
TWS |
ECTS |
Oberseminar Raumplanung, Verkehr und Umwelt (OS RVU) |
SE |
3 |
5 |
Leistungsnachweis: Notenschein |
Masterarbeit
Art. |
Umfang |
Sj |
T |
||
|
V/Ü/P |
TWS |
ECTS |
|
|
Masterarbeit |
|
|
20 |
4 |
FT |
Weitere Informationen
Hier finden Sie ausführlichere Informationen zum Studiengang BAU (Bachelor und Master) sowie Informationen zu möglichen Themengebieten für Studien- und Abschlussarbeiten an unserer Professur.