2022: Agile Entwicklung physischer Produkte:
Eine Studie zum aktuellen Stand in der industriellen Praxis
Michalides, Marvin;Nicklas, Simon J.; Weiss, Stefan; Paetzold, Kristin
Abstract

Agile Ansätze gewinnen auch in der Entwicklung physischer Produkte zunehmend an Bedeutung. In der vorliegenden nun fünften Auflage der gleichnamigen Studienserie "Agile Entwicklung physischer Produkte" liegt der Fokus auf den Bereichen Verständnis, Anwendung sowie Prototyping. Erneut wurde das Themenfeld der Skalierung untersucht. Die Ergebnisse dieser Studie beruhen, wie auch in den vorangegangenen Jahren, auf den Aussagen von Praktikern aus einem breiten Spektrum an Industrieunternehmen, die an einer Online-Umfrage teilgenommen haben.
Schauen Sie rein!
ISBN
978-3-943207-65-1
DOI
2021: Agile Entwicklung physischer Produkte:
Eine Studie zum aktuellen Stand in der industriellen Praxis während der COVID-19-Pandemie
Nicklas, Simon J.; Michalides, Marvin; Atzberger, Alexander; Weiss, Stefan; Paetzold, Kristin
Abstract 
Schauen Sie rein!
ISBN
978-3-943207-59-0
DOI
2020: Agile Entwicklung physischer Produkte:
Eine empirische Studie zum aktuellen Stand in der industriellen Praxis
Alexander Atzberger, Simon J. Nicklas, Julian Schrof, Stefan Weiss, Kristin Paetzold
Abstract
Agile Ansätze in der Entwicklung mechatronischer Produkte schreiten sukzessive voran, auch über deren Grenzen hinaus. Auf Basis dieser Ergebnisse konnten wir in der diesjährigen Studie wieder neue Fokusse setzen: Zunächst haben wir das Verständnis agiler Entwicklung nochmals genauer untersucht, um nachzuvollziehen, welches Bild die Anwender von agiler Entwicklung haben. Im Anschluss haben wir beleuchtet, welche Vorgehensmodelle Anwendung finden und wie diese angewandt werden. Im dritten Teil sind wir gezielt auf die Herausforderungen, die in der Anwendung jener Vorgehensmodelle auftreten, eingegangen und geben Hinweise auf mögliche Lösungsansätze. Abschließend wird die Thematik der Skalierung in der physischen Produktentwicklung aufgegriffen, um zu verstehen, welche Frameworks hier Anwendung finden und welche Ausprägungen der Begriff Skalierung im Kontext der Mechatronikentwicklung aufweist.
Schauen Sie rein!
ISBN
978-3-943207-43-9
DOI
2019: Agile Entwicklung von physischen Produkten:
Eine empirische Studie zu Potentialen, zur Transition und Anwendbarkeit
Tobias S. Schmidt, Alexander Atzberger, Christoph Gerling, Julian Schrof, Stefan Weiss, Kristin Paetzold
Abstract
Das Thema "Agile Entwicklung" in der Mechatronik findet zunehmend mehr Beachtung in der Industrie. Aus diesem Grund haben wir in der zweiten Studie haben wir den Fokus auf die Themengebiete Potentiale (echte Verbesserungen durch agile Hardwareentwicklung), die Transition und die Anwendbarkeit des Konzepts in der Hardware-Entwicklung genauer untersucht. Die Frage nach dem Fortschreiten des Hypes wird einerseits, die unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema Agilität andererseits aufgezeigt.
Schauen Sie rein!
ISBN
978-3-943207-38-5
Download als eBook
2018: Agile Entwicklung von physischen Produkten: Eine empirische Studie zu Einsatzmotivationen, Potentialen und zur Anwendbarkeit
Tobias S. Schmidt, Stefan Weiss, Kristin Paetzold
Abstract
Immer mehr Unternehmen sehen sich mit zunehmender Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (VUCA) bei der Entwicklung physischer Produkte konfrontiert. Um solchen Umgebungen zu begegnen, versuchen sie, agiler zu werden. Allerdings gibt es viele Mythen, Missverständnisse und Fehlinterpretationen in der agilen Hardware-Entwicklung. Diese empirische Studie beleuchtet die Motivationen (Gründe für die Implementierung von agiler Hardwareentwicklung), Potentiale (echte Verbesserungen durch agile Hardwareentwicklung) und die Anwendbarkeit des Konzepts in der Hardwareentwicklung. Sie liefert quantitative Fakten mittels wissenschaftlicher Methoden.
ISBN
978-3-943207-28-6