Vorlesung Programmiersprachen WT05
Termine und Koordinaten
Vorlesung
Montag | 10-12 c.t. | HS 33-04-01 |
Donnerstag | 8-9 c.t. | HS 33-03-01 |
Übungen
Donnerstag | 9-10 | HS-33-03-01 |
Nachholtermine
Freitag 11.03. | 14-17 c.t. | HS 33-2432 |
Freitag 18.03. | 14-17 c.t. | HS 33-2432 |
Vorlesungsskriptum
Kapitel 0 | Organisatorisches | |
Kapitel 1 | Einführende Bemerkungen | |
Kapitel 2 | Berechenbarkeit und ihre Grenzen | |
Kapitel 3 | Fundamentale Konzepte am Beispiel von Lisp | |
Kapitel 4 | Partielle und unendliche Objekte | |
Kapitel 5 | Grundlagen der formalen Beschreibung: Syntax | |
Kapitel 6 | Grundlagen der formalen Beschreibung: Semantik | |
Kapitel 7 | Angewandter Lambda-Kalkül | |
Kapitel 8 | Scope, Funktionen und Speicherverwaltung | |
Kapitel 9 | Kontrolle in sequenziellen Sprachen | |
Kapitel 10 | Typsysteme und Typinferenz | |
Kapitel 12 | Datenabstraktion und Modularität | |
Kapitel 13 | Grundlagen der Objetkorientierung | |
Kapitel 14 | Objetkorientierung: Simula und Smalltalk | |
Kapitel 15 | Objetkorientierung: C++ und Java |
Übungen
Übungsblätter
Blatt 1 | |
Blatt 2 | |
Blatt 3 | |
Blatt 4 | |
Blatt 5 |
Georg Struth
Last update: 24.03.05