Sprachmenü
  • en
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • Aktuelles
    • Abschlussarbeiten
    • !! studentische Hilfskraft gesucht !!
    • Stellenanzeigen
    • Sichere Seefahrt durch eine effektivere Seeminenortung
  • Lehre
    • Middleware und mobile Cloud Computing
    • Projektmanagement
    • Enterprise Architecture und IT Service Management
    • Projektstudium
    • Seminarmodul
    • Integrierte Anwendungssysteme im Produkt Lifecycle Management
    • Prozessmanagement und Engineering Standards
    • Vernetzte Operationsführung und Digitale Streitkräfte
    • WI-2 Modellierung in der Wirtschaftsinformatik
    • WI-3 Integrierte Informationsverarbeitung und Enterprise Anwendungssysteme
  • Forschung
    • Product Lifecycle Management (PLM)
    • Informationintegration und Middleware
    • Elektromobilität und Informatik (ELIN)
    • Enterprise- Architecture Management
  • Projekte
    • Digitales Wissens- und Informationsmanagement
    • Unternehmensarchitektur
    • ARTaLos
  • Mitarbeiter
  • Publikationen

Universität der Bundeswehr München

Forschungsschwerpunkte

Integrierte Anwendungsysteme im Product Lifecycle Management (PLM)

Integrierte Anwendungsysteme im Product Lifecycle Management (PLM)

In welchem Ausmaß kann das Product Lifecycle Management im sehr frühen Bereich des Research & Development dazu beitragen, die Komplexität der Produktentwicklung zu reduzieren? Diese Fragestellung stellt den zentralen Punkt dieses Forschungsthemas dar. Dabei werden neben prozess- und organisationsorientierten Punkten auch die Unterstützung durch Standardtools untersucht.

Mehr…
Integrierte Anwendungsysteme im Product Lifecycle Management (PLM)

Informationsintegration und Middleware

Konzepte des Daten-, Informations- und Wissensmanagements sowie Middleware-Technologien als (informationstechnische) Grundlage zur Integration von vernetzten und verteilten betrieblichen Anwendungs- und Informationssystemen.

Mehr…
Informationsintegration und Middleware
Informationsintegration und Middleware
Elektromobilität und Informatik (ELIN)

Elektromobilität und Informatik (ELIN)

Durch die Kombination „Smart Metering, Smart Grid und Elektromobilität“ werden komplexe Anforderungen an Dienstleister, Infrastrukturausrüster, Stromnetzbetreiber und Energielieferanten gestellt. Der Forschungsschwerpunkt ELIN soll Pilotprojekte initiieren helfen, um damit den Weg vom Fachkonzept über mögliche Prototypen zum Produkt zu begleiten.

Mehr…
Elektromobilität und Informatik (ELIN)

Enterprise- Architecture Management

Enterprise-Architekturen und das Management derselben sind seit einigen Jahren gängige Schlagworte auch über die Grenzen von IT-Abteilungen hinaus. In der Praxis soll EAM helfen die Komplexität von IT-Landschaften beherrschbar zu machen, diese effizient und effektiv zu steuern und an den geschäftlichen Anforderungen auszurichten. Der Forschungsschwerpunkt EAM untersucht hierzu Konzepte, Methoden und Ansätze aus diesem Themenbereich. In diesem Rahmen wird auch die Einbeziehung von Aspekten des Bereichs IT-Services und IT-Service Management in das Themenfeld der Enterprise-Architekturen untersucht.

Mehr…
Enterprise- Architecture Management
Enterprise- Architecture Management

Anschrift

Institut für Angewandte Informatik

Fakultät für Informatik

Universität der Bundeswehr München

Werner-Heisenberg Weg 39

D-85577 Neubiberg

Quicklinks

Institut für Angewandte Informatik

Fakultät für Informatik

Universität der Bundeswehr München

Quicklinks

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen