Thema/Titel: MedXFit - Einfluss von CrossFit auf Leistungsfähigkeit, Lebensqualität und Rückenproblematiken bei Personen mit überwiegend sitzender Tätigkeit
Professur: Prof. Dr. rer. nat. Annette Schmidt
Laufzeit: 01.10.2020 - 31.12.2021
Förderer: Eigenprojekt
CrossFit ist ein ganzheitliches, funktionales Trainingskonzept mit dem Ziel möglichst breite Anpassungserscheinungen hervorzurufen. Im Rahmen von MedXFit werden die Auswirkungen eines 12-monatigen CrossFit-Trainings auf Kraft, Kraftsymmetrie, Beweglichkeit, Lebensqualität und Rückenproblematiken untersucht.
Teilnehmende der Untersuchung sind zivile und militärische Mitarbeiter/-innen der UniBw M mit einer überwiegend sitzenden Tätigkeit. Die Intervention beinhaltet zwei Trainingseinheiten pro Woche, welche in Kleingruppen durchgeführt und individuell an die Voraussetzungen der Teilnehmenden angepasst werden.
Das Projekt ist integriert in das Angebot des Betrieblichen Gesundheitsmanagements der UniBw M. Die Organisation und Durchführung der Trainingseinheiten wird maßgeblich durch CrossFit Kokoro sichergestellt. Die bisher gewonnenen Erkenntnisse weisen darauf hin, dass angepasstes CrossFit-Training als Trainingskonzept für das Betriebliche Gesundheitsmanagement als auch den Sport in der Bundeswehr in Betracht gezogen werden sollte.