Sprachmenü
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • FLAB-3Dprint
  • Forschung
  • Unsere Technologien
  • Team
  • Kooperationspartner

Universität der Bundeswehr München

Herstellung hybrider Leichtbaustrukturen durch additive Fertigungstechnologien
Herstellung hybrider Leichtbaustrukturen durch additive Fertigungstechnologien
Prozessführung im großskaligen FGF-Fertigungsprozess zur Steigerung mechanischer Bauteilkennwerte
Prozessführung im großskaligen FGF-Fertigungsprozess zur Steigerung mechanischer Bauteilkennwerte
Experimental Characterization and Material Modeling of Photopolymersin Additive Manufacturing
Experimental Characterization and Material Modeling of Photopolymersin Additive Manufacturing
Metamaterials with negative coefficient of thermal expansion/ Moderne Satellitenstrukturen Gefördert durch DTEC im Projekt Seranis W2
Metamaterials with negative coefficient of thermal expansion/ Moderne Satellitenstrukturen Gefördert durch DTEC im Projekt Seranis W2
Reduktion von Eigenspannungen durch Modifizierung der Scanstrategie in L-PBF
Reduktion von Eigenspannungen durch Modifizierung der Scanstrategie in L-PBF
Untersuchung des Einflusses von Nanopartikeln auf die additive Fertigung
Untersuchung des Einflusses von Nanopartikeln auf die additive Fertigung
Gestaltung von Bauteilen für die additive Fertigung aus endlosfaserverstärkten Kunststoffen
Gestaltung von Bauteilen für die additive Fertigung aus endlosfaserverstärkten Kunststoffen
Fabrication of Aluminum Matrix Composites in the L-PBF Process Using Powder Blends
Fabrication of Aluminum Matrix Composites in the L-PBF Process Using Powder Blends
Projekt MarioCCArt: Eigenschaften von partikelverstärkten CCA-Legierungen
Projekt MarioCCArt: Eigenschaften von partikelverstärkten CCA-Legierungen
Pulverreste bei PBF-LB/M gefertigten Bauteilen
Pulverreste bei PBF-LB/M gefertigten Bauteilen
Eingeklebte additiv gefertigte Lasteinleitungen in Sandwichbauteilen im Kontext der simulationsgestützten Zertifizierung
Eingeklebte additiv gefertigte Lasteinleitungen in Sandwichbauteilen im Kontext der simulationsgestützten Zertifizierung
Hochtemperaturverhalten von Al-Hochleistungslegierungen für die additive Fertigung
Hochtemperaturverhalten von Al-Hochleistungslegierungen für die additive Fertigung
Mechanische Eigenschaften additivgefertigter Elastomere
Mechanische Eigenschaften additivgefertigter Elastomere
Chemical-Analytical Characterization of Additively Manufactured Elastomers
Chemical-Analytical Characterization of Additively Manufactured Elastomers

Kontakt

Projektleitung:

Prof. Dr.-Ing. habil. Alexander Lion
Gebäude: 35/400, Zimmer 2404
E-Mail: alexander.lion@unibw.de
Tel.: +49 89 6004-2494

Adresse:

Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
D-85577 Neubiberg

FLAB-3Dprint

dtec.bw-Logo mit EU-Förderhinweis»FLAB-3Dprint« ist ein vom dtec.bw – Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr – gefördertes Forschungsprojekt.
dtec.bw wird von der Europäischen Union – NextGenerationEU finanziert.

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hochschulkommunikation
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen