
HAT.tec beim Networking mit der Luft- und Raumfahrtindustrie
3 Oktober 2019
Im Rahmen der „SPACENIGHT - Bayern greift nach den Sternen“ hatte das Start-up HAT.tec, eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr, speziell des Instituts für Flugsysteme (IFS), die Möglichkeit, bei einem interessanten Impulsvortrag über die Herausforderungen im Bereich des Human Autonomy Teaming zu berichten.
Um im internationalen Umfeld wettbewerbsfähig zu sein, sind die bayerischen Metall- und Elektro-Unternehmen mehr denn je auf innovative Produkte und Dienstleistungen angewiesen. Ein wichtiger Schlüssel dazu sind Innovationen aus der Luft- und Raumfahrtindustrie und die Zusammenarbeit von etablierten Unternehmen mit Start-ups. Zur Förderung dieser Synergien veranstalteten bayme vbm im Netzwerk von Bits und Pretzels die SPACENIGHT im hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft.