Die Mitglieder des Kuratoriums unterstützen die UniBw M in der Öffentlichkeit und fungieren als Botschafterinnen und Botschafter. Sie beraten die Universität in Bezug auf die Weiterentwicklung unserer Gründungs- und Innovationskultur und fördern Intrapreneurship und Entrepreneurship.

Tijen Onaran
Unternehmerin, Moderatorin & Speakerin
Mit ihrem Unternehmen Global Digital Women engagiert sich Tijen Onaran für die Vernetzung und Sichtbarkeit von Frauen in der Digitalbranche und berät Unternehmen in Diversitätsfragen und Kommunikation. Das Manager Magazin zählt sie zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft.
|

Adrian Patzak
Gründer & Geschäftsführer MOLABO GmbH
Adrian Patzak erwarb 2011 den Master in Elektrotechnik an der OTH Regensburg. Danach arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Elektrische Antriebstechnik und Aktorik an der Universität der Bundeswehr in München, bevor er 2016 als Gründer und Geschäftsführer zur MOLABO GmbH wechselte.
|

Gabriele Böhmer
Redaktionsleiterin Munich Startup
Gabriele Böhmer ist Leiterin für Entrepreneurship, Strategie, Innovation, Technologie und Internationales bei der Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrum GmbH (MGH) und gleichzeitig Redaktionsleiterin von Munich Startup. Davor war sie mehrere Jahre Leiterin für den Bereich Gründungen bei der Landeshauptstadt München.
|

Prof. Dr.-Ing. Jörg Böttcher
Professor UniBw München
Prof Dr.-Ing. Jörg Böttcher ist Inhaber der Professur für Regelungstechnik und Elektrische Messtechnik an der Universität der Bundeswehr München. Parallel zu seiner Professur fungierte er als Gründer und Geschäftsführer der b-plus GmbH (1996–2005) sowie wissenschaftlicher Geschäftsführer der Gesellschaft für intelligente technische Systeme (2015 - 2018). Er ist außerdem als Gutachter, Fachautor und Seminarleiter aktiv.
|

Christian Bock
Flottillenadmiral und Dipl.-Kfm.
Christian Bock ist Flottillenadmiral und Kommandeur der Einsatzflottille 1 sowie Direktor des NATO Centre of Excellence for Operations in Confined and Shallow Waters in Kiel. Gleichzeitig ist er der Vorsitzende des Deutschen Maritimen Instituts (DMI). Neben seinen diversen operativen Verwendungen war er im Bundesministerium der Verteidigung zuständig für die Zukunftsentwicklung und Konzeption der Bundeswehr sowie für militärische Aspekte der Sicherheitspolitik im Bundeskanzleramt.
|

Dr.-Ing. Florian Bachheibl
Gründer & Geschäftsführer MOLABO GmbH
Florian Bachheibl schloss 2011 sein Studium an der Universität der Bundeswehr in München mit einem Master of Science in Mechatronik ab. Anschließend arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Elektrische Antriebssysteme und Aktorik, wo er zu elektrischer Antriebstechnik im Hochleistungsbereich forschte, bevor er 2016 als Gründer und Geschäftsführer zur MOLABO GmbH wechselte.
|

Dr. Thomas Sattelberger
Mitglied des Deutschen Bundestages (FDP) & ehem. Personalvorstand bei Dt. Telekom AG und Continental AG
Seit 2017 ist Herr Sattelberger Mitglied des Deutschen Bundestages. Zudem ist er Fraktionssprecher für Innovation, Bildung und Forschung. Zwischen 2007 und 2012 war er Vorstand und Arbeitsdirektor der Deutschen Telekom AG. Zuvor seit 2003 in derselben Funktion beim Automobilzulieferer Continental. Ab 1994 bei der Lufthansa, von 1999 bis 2003 als Airline-Vorstand. 2016 erhielt er die Würde eines Ehrendoktors der Universität Siegen.
|

Alexander Pohl
CEO bei 3A-Strategy
Alexander Pohl hat an der Universität Heidelberg Volkswirtschaftslehre und an der Fernuniversität Hagen Informatik studiert. Er arbeitet als Interimsmanager und Berater für Unternehmen in der digitalen Transformation. Als Business Angel und Investor unterstützt er Startups.
|

Prof. Dr.-Ing. Rainer Marquardt
Professor
Prof. Rainer Marquardt vertritt seit 1999 an unserer Universität die Fachrichtung Leistungselektronik der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Er hat mit seinen Forschungsarbeiten und Innovationen entscheidend zum wissenschaftlichen Fortschritt beigetragen, viele seiner Ideen und Konzepte haben sich als grundlegend erwiesen und international in der Industrie breite und erfolgreiche Anwendung gefunden.
|