Auch das Frühstück lässt sich unterschiedlichst gestalten.

Hier finden Sie die Angebote des BGM UniBw München,
über aktuelle Termine werden Sie hier und unter "Aktuelles" informiert.
Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderungen bieten wir den Angehörigen der Uni Bw ein attraktives BGM- Sport- und Bewegungsprogramm das ganze Jahr über.
Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Sport- und Bewegungsprogrammes sind kostenfrei und werden als Dienstzeit anerkannt.
Das neue Sport- und Bewegungsprogramm ist da!
Auch im nächsten Trimester bieten wir Ihnen ein umfangreiches Sportprogramm an.
Hier finden Sie eine Wochenübersicht des BGM Sport- und Bewegungsprogramms.
Wenn Sie sich für das Kursangebot anmelden möchten nutzen Sie bitte folgenden Link.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Anmeldungen per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.
Wir beraten, begleiten und betreuen bei allen Suchtproblemen.
Für alle Soldaten, zivile Mitarbeitende und deren Familienmitgliedern.
Auf dem Weg in ein erfülltes, zufriedenes Leben ohne Sucht.
Beratungsschwerpunkte:
- Alkohol
- Drogen
- Medikamenten
- Medien
- Spielsucht
Die Beratung unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht.
Ihre Ansprechpartnerin:
Heike Tabbache
Suchtbeauftragte
089 6004- 4580
0160 - 96856668
Die Ernährung hat wesentlichen Einfluss auf unsere Gesundheit. Deshalb bieten wir Ihnen in Veranstaltungen, wie z.B. Ernährungs-Workshops, die Möglichkeit an sich rund um das Thema Ernährung zu informieren und Ihre Fragen an Experten zu stellen.
Termine für die Ernährungsvorträge:
* 20.10.2020 von 09:00-10:30 Uhr : "Immunstarke Ernährung - essen für das Immunsystem"
Für die erforderliche Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeportal
* 04.11.2020 von 12:00-13:30 Uhr: "Heißhunger adé - die besten Tipps und Tricks für mehr Power ohne Energieloch".
Für die erforderliche Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeportal
Im Nachgang zu den Veranstaltungen stellen wir Ihnen die Informationen und Präsentationen gerne zur Verfügung.
Präsentationen aus diesem Jahr:
Handout zum Vortrag vom 20.10.2020
Vortrag "Immunstarke Ernährung - Stärke dein Immunsystem durch Ernährung und Lifestyle"
Handout zum Vortrag vom 04.11.2020
Vortrag "Heißhunger adé - die besten Tipps und Tricks für mehr Power ohne Energieloch"
Präsentationen aus der Vergangenheit:
Handout zum Vortrag vom 11.11.2015
"Gesund und lecker Essen und Trinken am Arbeitsplatz"
Handout zum Vortrag vom 3.02.2016
" Ernährungsmythen Teil 1"
Handout zum Vortrag vom 6.04.2016
"Ernährungsmythen Teil 2"
Handout zum Vortrag vom 16.10.2019
Vortrag "Entspannt und ausgeschlafen - durch Essen und Co"
HRV-Stress-Messung
Bei Gesunden schlägt das Herz nicht regelmäßig wie ein Uhrwerk, sondern der Abstand zwischen zwei Herzschlägen ändert sich ständig. Diese scheinbare Unregelmäßigkeit ist Ausdruck einer gut funktionierenden Anpassung der Herzfrequenz an aktuelle Herz-Kreislauf-Bedingungen.
Am Zustandekommen der Herzraten-Variabilität sind verschiedene Organsysteme beteiligt, darunter das Herz, das vegetative Nervensystem und das Blutgefäßsystem.
Mit dem sogenannten Stress Pilot, einem PC-Programm, kann man durch Messung der Herzraten-Variabilität auf den Zustand der an der Regelung beteiligten Organsysteme schließen.
Jedes Trimester haben Sie die Chance eine 15-minütige HRV-Stress-Messung durchführen zu lassen.
Venenscreening
Venenerkrankungen führen häufig zu Ausfallzeiten bis hin zur Frühverrentung. Werden Venenerkrankungen frühzeitig entdeckt, lassen sich durch Änderung des Lebensstils und/oder eine frühzeitige Therapie schwerere Stadien der Krankheit vermeiden oder zumindest ihr Auftreten verzögern. Mit dem Venencheck-Gerät kann man eine schmerzfreie Untersuchung der Venen durchführen. Gemessen wird der Blutabfluss in den Beinvenen.
Hier haben Sie die Chance eine 15-minütige Venen-Messung durchführen zu lassen.
Körperzusammensetzung
Ein hoher Körperfettanteil steht in engem Zusammenhang mit verschiedenen Krankheiten – vorrangig z. B. Stoffwechsel- und Herzerkrankungen sowie Bluthochdruck. Eine Körperfettanalyse gibt Auskunft darüber, wie hoch der Fettanteil an der Körpermasse ist. Diese Information dient der individuellen Einschätzung des Gesundheitszustandes.
Neben Körpergewicht und BMI werden folgende Werte ermittelt:
Hier haben Sie die Chance eine 10-minütige Körperzusammensetzungs-Messung durchführen zu lassen.
Termine werden hierzu per Mail versendet und können über die Anmeldung im Kursplan eingesehen werden.
Eine Anmeldung ist über unser Portal erforderlich (einfach auf Anmeldung klicken und Sie werden automatisch weitergeleitet).
Für den Termin wird das genaue Zeitfenster mit den Teilnehmenden im Vorfeld, unter Berücksichtigung des Arbeitszeitmodells, Besprechungen, Vorlesungen etc. besprochen.
Vorträge zum Thema Stress, Resilienz und Zeitmanagement
Termine werden zeitnah bekannt gegeben, sind bereits in Planung.
Ernährung, Bewegung, Beschäftigung sind nur einige der Faktoren, welche für ein gesundes und glückliches Leben wichtig sind.
Hingegen wirken sich Sucht und Stress negativ auf Glück und Gesundheit aus.
Auch das Frühstück lässt sich unterschiedlichst gestalten.
Jeder Mensch benötigt in seinem Leben hin und wieder Unterstützung.
Ausgewogene Mahlzeiten sind wichtig, doch es soll auch schmecken!