Trainings im Frühjahrstrimester 2025

  • Auftritt und Außenwirkung. Mit wirksamem Selbstmarketing authentisch und zielgerichtet zum Erfolg
  • Basiswissen Projektmanagement: wie man Projekte zielgerichtet umsetzt
  • China und Deutschland: Partner, Wettbewerber oder Rivalen? Politische und wirtschaftliche Perspektiven auf China in den 2020er Jahren
  • Coaching als Führungsinstrument - Mindset, Skills und Techniken für situatives und formelles Coaching
  • Demokratien im Fokus weltweiter Migration. Fakten, Strategien und die deutsche Integrationspolitik
  • Der Kampf für Freiheit in der Ukraine und seinen Nachbarländern. Ein Interkulturelles Training
  • Der Westbalkan auf dem Weg in die Europäische Union
  • Die Öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten im 21. Jahrhundert. Medienreflexion und Medienkompetenz am Beispiel des ÖRR (mit Exkursion zum BR in Freimann)
  • Die Szenario-Technik: Strategische Planung für eine unsichere Welt
  • Digitale Innovation & KI: Tools, Methoden und Schlüsselkompetenzen für die Zukunft
  • Digitalisierung & Leadership: KI, Agilität und Future Skills
  • Diversity Management – wer managt wen? Herausforderungen für Führung und Team
  • Erweiterte kommunikative Fähigkeiten auf Führungsebene und Manager Mindset
  • Fake News enttarnen und bekämpfen – auch mit KI
  • Fit für die Zukunft: Effektive Selbstorganisation mit agilen Methoden
  • Führung in der freien Wirtschaft. Welche Werkzeuge kann ich für die Truppe nutzen?
  • Führung in der freien Wirtschaft. Welche Werkzeuge kann ich für die Truppe nutzen?
  • Imagefilm-Produktion: Von der Idee, zum Pitch und fertigen Film
  • Inside Shakespeare: Macbeth. Ein Theater-Training in Theorie und Praxis
  • Interkulturelles Training mit Schwerpunkt USA
  • Interkulturelles Training Mittel- und Südosteuropa mit Fokus auf Bulgarien, Rumänien und Ungarn
  • Intrapreneurial Skills – Startup-Methoden für eine innovativere Truppe
  • IT in Unternehmen, Bundeswehr und ITIL – Einblicke in die Praxis und Prozessmanagement
  • Körpersprache verstehen – meine Haltung meine Wirkung!
  • Praxisorientierte Mitarbeiterführung
  • Resilienz - Kraftvoll im Leben stehen
  • Selbstkompetenz und Handlungsfähigkeit
  • Soft Skills Intense – Steigerung der Sozialkompetenz und des Selbstmanagements
  • Stimme und Rhetorik: wie erhöhe ich meine Publikumswirkung und setze mich gekonnt in Szene
  • Überzeugend Auftreten - Grundlagen der Rhetorik im öffentlichen Raum
  • Überzeugend Auftreten - Rhetorik für Fortgeschrittene
  • Umgang mit Zeit – effektive Strategien des Zeit- und Selbstmanagements
  • Verhandlungsführung und interkulturelle Kommunikation in arabischen Ländern
  • Von der Arbeitsgruppe zum Hochleistungsteam – Methoden zur effektiven Teamentwicklung
  • Zeitgemäße Umgangsformen – professionell, stilsicher, authentisch auftreten und kommunizieren
  • Zivilcourage – kleine Schritte statt Heldentaten. Wie wir anderen helfen können, ohne uns selbst zu gefährden