TRAININGS IM FRÜHJAHRSTRIMESTER 23
„Kommunizierst du schon oder redest du bloß?“ - situative Gesprächsführung in „echt“ ausprobieren |
Decision impossible? Kluge Entscheidungen und die Macht der Intuition. Ein Selbstmanagement-Training (ONLINE, mit Videopflicht) |
Der hohe Preis von Freiheit und Demokratie in Osteuropa. Ein interkulturelles Training zur Ukraine, zu Polen, den Baltischen Staaten, Belarus und Russland (ONLINE, mit Videopflicht) |
Der perfekte Auftritt dank Stimm- und Sprechtraining und bewusstem Einsetzen der Körpersprache |
Design (Thinking) & Rapid Prototyping für Intrapreneurship in der Bundeswehr |
Dialog- und Kritikfähigkeit in der Führung |
Die Öffentlich-Rechtlichen unter Druck – berechtigt? Wirkungsweise und Funktion der Öffentlich-Rechtlichen mit Berechtigungshinterfragung (mit Exkursion zu den Fernsehstudios nach Freimann) |
Die Szenario-Technik: Strategische Planung für eine unsichere Welt |
Diversity und Diversity-Management als Kernelemente unternehmerischen Handelns in einer heterogenen Gesellschaft (ONLINE, mit Videopflicht) |
Diversity: Vielfalt erleben und erfolgreich nutzen |
Ein starkes Team - Wie erfolgreiche Zusammenarbeit im Team gelingt (ONLINE, mit Videoteilnahme) |
Einführung ins Change Management |
Erweiterte kommunikative Fähigkeiten auf Führungsebene und Manager-Mindset |
Estland, Lettland, Litauen – Interkulturelle Kommunikation mit den Baltischen Staaten |
Führung in der freien Wirtschaft. Welche Werkzeuge kann ich für die Truppe nutzen? (I) |
Führung in der freien Wirtschaft. Welche Werkzeuge kann ich für die Truppe nutzen? (II) |
Führung in Unsicherheit und Komplexität: Wie agile Prinzipien im militärischen Kontext genutzt werden können (ONLINE, mit Videopflicht) |
Gesunde Führung – Fit für die Mitarbeiterführung in anspruchsvollen Zeiten |
Hebe den Schatz in Dir. Potenziale erkennen und entfalten |
Interaktiv und empathisch Online- und hybride Veranstaltungen und Meetings gestalten und moderieren (ONLINE, mit Videoteilnahme) |
Interkulturelle Herausforderungen in Beziehungen und beim Geschäftsaufbau in Indien meistern (ONLINE, mit Videoteilnahme) |
Interkulturelles Projektmanagement mit Schwerpunkt Lateinamerika |
Interkulturelles Training Mittel-und Südosteuropa mit Fokus auf Bulgarien, Rumänien und Ungarn |
Interkulturelles Training: Erfolgreich kommunizieren mit Japanern |
Intrapreneurial Skills – Startup-Methoden für eine innovativere Truppe |
Körpersprache verstehen – meine Haltung, meine Wirkung! |
Leadership 4.0 – in stürmischen Zeiten in Führung gehen |
MEDIATION – Konflikte lösen – Zielgerichtet verhandeln und kommunizieren |
New Work? Work-Life-Balance als Teil einer sich verändernden Arbeitswelt |
Präsentations- und Moderationskompetenzen (ONLINE und Präsenz) |
Präsentationstraining: Ein souveräner Auftritt ist keine Kunst, sondern Handwerk |
Projektmanagement – Ein praktisches Fallbeispiel |
Prokrastination überwinden: Wie man eigene Vorsätze wirkungsvoll in die Tat umsetzt |
Regeln für soziale Medien? Meinungsfreiheit, Demokratie und Internet – Regulierung von Kommunikationsmedien in Deutschland und der EU |
Smarte Führung auf Basis der Neurowissenschaft |
Social-Clever-Kompetenzen: Social Media reflektiert, kreativ, effizient und sinnvoll einsetzen (ONLINE, mit Videopflicht) |
Speziell für Frauen: Durchsetzungsstärke: souverän sein und dabei authentisch bleiben. „Männer kommunizieren anders, Frauen auch!“ |
Stimme und Rhetorik: wie erhöhe ich meine Publikumswirkung und setze mich gekonnt in Szene |
Überzeugend Auftreten - Grundlagen der Rhetorik im öffentlichen Raum |
Überzeugend Auftreten - Rhetorik für Fortgeschrittene |
Verhandlungsführung und interkulturelle Kommunikation in arabischen Ländern |
Welt im Umbruch - wie funktioniert gesellschaftlicher Wandel? |
Zeitgemäße Umgangsformen – professionell, stilsicher, authentisch auftreten und kommunizieren |
Zivilcourage – kleine Schritte statt Heldentaten. Wie wir anderen helfen können, ohne uns selbst zu gefährden (ONLINE, mit Videopflicht) |