TRAININGS IM FRÜHJAHRSTRIMESTER 22
Afrikanische Regionen Sahel und Subsahara – interkulturelles Training (Präsenz) |
Agiles Leadership im militärischen Kontext: Flexible Führung in Zeiten von Unsicherheit und Komplexität (Online) |
Basiswissen Projektmanagement: wie man Projekte zielgerichtet umsetzt (Präsenz) |
Between Cultures - Interkulturelle Zusammenarbeit effektiv gestalten (Online) |
Brush Up Your English: Communication, Presentation and Rhetorics (Online) |
Decision impossible? Kluge Entscheidungen und die Macht der Intuition - ein Selbstmanagement-Training (Online) |
Diversity Management - Risiko oder Chance? (Online) |
Diversity: Vielfalt als Erfolgsfaktor. Ein Training mit Bausteinen aus der Interkulturellen Kommunikation und den Gender Studies (Online) |
Estland, Lettland, Litauen – Interkulturelle Kommunikation mit den Baltischen Staaten (Präsenz) |
Freundschaft, Feindschaft, Partnerschaft? Ein interkulturelles Training zu Russland im Kontext der aktuellen Konflikte im Osten Europas (Online) |
Führung in der freien Wirtschaft - welche Werkzeuge kann ich für die Truppe nutzen? (Präsenz) |
Gesunde Führung – Fit für die Mitarbeiterführung in anspruchsvollen Zeiten (Präsenz) |
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Unternehmertum und Existenzgründung (Online) |
Grundlagen der Führungsethik: Selbstführung und Haltung (Präsenz) |
Grundlagen Interkulturelle Kompetenz und Länderkompetenz Afghanistan (Ein Interkulturelles Training mit einem Vortrag zu Afghanistan) (Online) |
Interkulturelle Herausforderungen in Beziehungen und beim Geschäftsaufbau in Indien meistern (Online) |
Interkulturelles Training USA (Online) |
Interkulturelles Training: Erfolgreich kommunizieren mit Chinesen (vsl. Online mit Exkursion in Präsenz) |
Intrapreneurial Skills – Startup-Methoden für eine innovativere Truppe (Präsenz) |
Konflikte lösen statt vermeiden. Konfliktstrategien im Alltag (Präsenz) |
Medien, Macht und Manipulation: Methoden und Kompetenzen für ein besseres Verständnis der Medienlandschaft (Online) |
Mit Selbstcoaching erfolgreich sein – Mehr Achtsamkeit im Privat- und Berufsleben (Online) |
Moderieren und Sprechen: Wie spreche ich richtig? Wie atme ich richtig? Welche Techniken erhöhen meine Publikumswirkung? (Präsenz) |
Persönlichkeit - Leistung - Erfolg: ein Selbstmanagement-Training (Online) |
Präsentations- und Moderationskompetenzen (Präsenz) |
Prüfungstechniken für Studierende. Mündliche Prüfungen souverän meistern (Online) |
Regeln für soziale Medien? Meinungsfreiheit, Demokratie und Internet – Regulierung von Kommunikationsmedien in Deutschland und der EU (Präsenz) |
Sinnvoller Beitrag oder Zwangsabgabe – die Öffentlich-Rechtlichen im Visier (Präsenz) |
Social-Clever-Kompetenzen: Social Media reflektiert, kreativ, effizient und sinnvoll einsetzen (Online) |
Successful failing: modernes Fehlermanagement durch proaktives Risikocontrolling und eine resiliente Fehlerkultur (Online) |
Szenario Planung und Design Thinking: Agile Methoden zur Bewältigung einer unsicheren Welt (Online) |
Talk like TED - erfolgreich Resonanz beim Publikum erzeugen (Online) |
Überzeugend auftreten - Rhetorik im öffentlichen bzw. virtuellen Raum (Präsenz) |
Unterwegs in islamischen Ländern – interkulturelles Training (Präsenz) |
Unterwegs in Nordkorea: eine interkulturelle Gratwanderung (vsl. Online mit Exkursion in Präsenz) |
Verhandlungsführung und interkulturelle Kommunikation in arabischen Ländern: Schwerpunkte Jordanien, Syrien und Ägypten (Präsenz) |
Welt im Umbruch - wie funktioniert gesellschaftlicher Wandel? (Präsenz) |
Wenn Du es eilig hast - gehe langsam! Zielführender Umgang mit Zeit und Selbst (Präsenz) |
Wissenschaftliches Arbeiten – ein Grundlagentraining (Online und Präsenz) |
Zeitgemäße Umgangsformen – professionell, stilsicher, authentisch auftreten und kommunizieren (Präsenz) |
Zivilcourage – kleine Schritte statt Heldentaten. Wie wir anderen helfen können, ohne uns selbst zu gefährden (Online) |