Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über die geförderten Forschungsprojekte des Themengebietes „Management öffentlicher Aufgaben“. Die beteiligten Professuren arbeiten unter anderem in folgenden Forschungsvorhaben:
Professur |
Laufendes Projekt |
Drittmittelgeber |
---|---|---|
Prof. Dr. Andreas Brieden |
Personalplanung für den öffentlichen Dienst: Entwicklung mathematischer Optimierungsmodelle und Lösungsalgorithmen, welche unter Berücksichtigung entsprechender Stochastik Übergänge vorhandener Personalstrukturen in Zielstrukturen vorschlagen |
Bund |
Prof. Dr. Michael Eßig |
Implementierung von Performance Based Contracting |
Bundesministerium der Verteidigung |
|
Wirtschaftswissenschaftliche Untersuchung des Lebenswegkostenmanagements |
Bundesministerium der Verteidigung |
|
Promotion of Cross-Border Public Procurement on Regional and Local Level |
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) / Europäische Kommission |
|
Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO) |
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) / Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) |
|
Grundmodell einer neuen Governance für digitale Beschaffungsmarktplätze des öffentlichen Sektors |
Amazon EU |
|
Wissenschaftliche Begleitung des Performance Based Contracting |
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr |
|
Auswirkungen additiver Fertigungsverfahren auf die Beschaffungs- und Nutzungsstrategien der Bundeswehr |
Wehrwissenschaftliches Institut für Werk- und Betriebsstoffe |
|
Digitale Zwilling im Bekleidungsmanagement |
Wehrwissenschaftliches Institut für Werk- und Betriebsstoffe (WIWeB) |
|
Nachhaltige öffentliche Beschaffung am Beispiel von Reinigungsmitteln |
Werner & Mertz Professional Division |
|
Forschungsgruppe Defence Acquisition & Supply Management (DASM) |
Bundesministerium der Verteidigung |
Prof. Dr. Stephan Kaiser |
DigiTraIn 4.0 (Indiziert. Transformiert. Digitalisiert. Instrumente für den erfolgreichen Wandel ins Arbeiten 4.0): AOK BW als ein geförderter Entwicklungspartner |
Bundesministerium für Bildung und Forschung |
Prof.’in Dr. Eva-Maria Kern |
Grenzüberschreitende Krisenbewältigungskapazitäten Deutschland-Schweiz-Österreich – Standardisierte Evaluation von Übungen |
Interreg V-Programm „Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein“ |
|
Konzeption eines an nachhaltigen Aspekten orientierten Wissens- und Prozessmanagements im LÜKEX-Projektzyklus (KNOW) |
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) |