Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Schaum

Professur für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik
Gebäude 41/100, Zimmer 4119
+49 89 6004-2061
christian.schaum@unibw.de

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Schaum

Forschungsschwerpunkte:

  • Trinkwasserverteilung und Abwasserableitung,
    Netze und Modellierungen
  • (Weitergehende) Abwasserbehandlung,
    Elimination von Mikroschadstoffen,
    Rückhalt von Mikroplastik einschl. dem Verhalten in der aquatischen Umwelt
  • Zukunftsfähige Klärschlammbehandlung,
    Co-Vergärung, Energiedienstleistung, Phosphorrückgewinnung
  • Klima- und Ressourcenschutz,
    Nutzung der im (Ab-)Wasser enthaltenen Ressourcen:
    Wasser, Energie, Phosphor, Metalle etc.
  • Schutz kritischer Infrastrukturen,
    Mitglied im Forschungszentrum Risiko, Infrastruktur, Sicherheit und Konflikt der Universität der Bundeswehr München

 

Mitgliedschaften

  • DIN
    • NA 119-01-03-04 UA „Schlamm und Sedimente“;
    • NA 119-01-03-04-01 AK „CSB-Analytik“ (Arbeitskreisleiter)

 

  • Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
    • Arbeitsgruppe KEK-1.1 „Wertstoffrückgewinnung aus Abwasser und Klärschlamm“
    • Arbeitsgruppe KEK-1.2 „Statistik“
    • Fachausschuss KEK-7 „Energie in der Wasser- und Abfallwirtschaft“ (stellvertretender Obmann)
    • Arbeitsgruppe KEK-7.5 „Lastmanagement und Interaktionen mit Energienetzen“ (Sprecher)

 

  • Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW)
  • Wasserchemische Gesellschaft, Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
  • Forschungszentrum Risiko, Infrastruktur, Sicherheit und Konflikt (RISK) der Universität der Bundeswehr München
  • Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) Verein zur Förderung des Instituts IWAR e.V.