Innovative Ansätze für die erfolgreiche Abwicklung von Großprojekten
Unsere Schwerpunkte
Verantwortliche in Großprojekten müssen sich mit dynamischen, immer komplexeren technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen auseinandersetzen. Dadurch wird die Entwicklung und Umsetzung fundierter Methoden für das Baumanagement erschwert.
Ziel ist es, durch den Einsatz eines Risikomanagement-Systems Probleme in der Planungs- und Bauphase von Großprojekten zu erkennen sowie rechtzeitig Gründe für Kostensteigerungen und Verzögerungen aufzuzeigen und zu behandeln. Die Entwicklung neuer Ansätze, insbesondere in Bezug auf Managementprozesse, und die Berücksichtigung von Unsicherheiten in Kombination mit der Modellierung und Simulation von Bauprozessen, bieten ein hohes quantitatives Forschungspotenzial. Basierend auf dem theoretischen Verständnis ist es auch das Ziel, Forschungsergebnisse so aufzubereiten, dass sie in realen Projekten umgesetzt werden können. Auf diese Weise wird die Validierung in der Praxis erreicht.
