Studienjahrgang 2022: Begrüßungsrede

Begrüßung unserer neuen Studierenden an der Universität der Bundeswehr München durch Dipl.-Päd. (univ.) Oberst Matthias Henkelmann (Leiter Studierendenbereich).

Bitte starten Sie das Video mit Klick auf das Bild und aktivieren Sie den Ton unten in der Videoleiste.

Herzlich willkommen an der UniBw M

Begrüßung durch Präsidentin Prof. Merith Niehuss und den Vizepräsidenten für Lehre und Internationalisierung Prof. Karl-Heinz Renner.

Bitte starten Sie das Video mit Klick auf das Bild und aktivieren Sie den Ton unten in der Videoleiste.

Das Studium Plus: Begrüßungsrede Brigadegeneral Sieger

Begrüßung durch den Beauftragten des Generalinspekteurs der Bundeswehr für Erziehung und Ausbildung Brigadegeneral Sieger.

Bitte starten Sie das Video mit Klick auf das Bild und aktivieren Sie den Ton unten in der Videoleiste.

Bibliothek

Die Universitätsbibliothek stellt sich vor.

Mit diesem Willkommensgruß möchten wir uns gerne als Ihre Informationsspezialisten vor Ort vorstellen.
Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in unser umfangreiches Angebot erleichtern, haben wir auf unserer Webseite „Neu in der Bibliothek?“ zusammengefasst.

Militärseelsorge

Die Militärseelsorge der Universität stellt sich vor.

Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Katholischen Militaerseelsorge und der Evangelischen Militaerseelsorge.

Sozialdienst der Bundeswehr

Der Sozialdienst der Bundeswehr stellt sich vor.

Kontakt:
Sozialberatung
Frau Heike Böckmann oder Frau Britta Brand
Tel.: 089/1249 - 2981 oder - 2984
Mail: bwdlzmuenchensozialdienst@bundeswehr.org

Sprachenzentrum

Das Sprachenzentrum der Universität stellt sich vor.
(Video nur aus dem Uni-Netz oder via VPN/WTS erreichbar)

Kontakt:
Sprachenzentrum
Sprachenzentrum@unibw.de
https://www.unibw.de/sprachenzentrum

Studentischer Konvent

Die Studierendenvertretung der Universität stellt sich vor.

Familienservicestelle UniBw München

Die Familienservicestelle der Universität sich vor.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Familienservicestelle UniBw München.