Art: Vorlesung / Übung 4 Trimesterwochenstunden im Frühjahrstrimester und 4 Trimesterwochenstunden im Herbsttrimester
Studienschwerpunkt Transportsysteme (Luftfahrttechnik)
Vermittelt wird die Fähigkeit, die Gesetze der Aerodynamik zu verstehen und diese auf die Berechnung und Beurteilung fliegender Systeme anzuwenden.
- Widerstand
- Scherströmungen
- Transsonische Strömungen
- Überschallströmungen
- Ablösung der Grenzschicht
- Ähnlichkeitsgesetze
- Wirbelbewegungen
- Tragflügeltheorie (inkompressibel)
- Tragflügelprofile
- Grenzschichtbeeinflussung
- Kompressible Strömungen um Körper
Sichtbarmachung der abgelösten Strömung an einem H8Y-Tragflügelmodell mit der Rauchdrahtmethode, Diplomarbeit OLt z.S. C. Volz (2003).