Werkzeugmaschinen zählen zu den wichtigsten Basiskomponenten der Produktionstechnik. Den spanenden Werkzeugmaschinen kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.
Das Ziel der Vorlesung "Werkzeugmaschinen" ist es, den Studierenden die Grundlagen für die Gestaltung und Auslegung der Komponenten von spanenden Werkzeugmaschinen zu vermitteln. Die wichtigsten Funktionskomplexe der Maschinen werden besprochen:
- Gestelle
- Führungen
- Hauptspindel
- Haupt- und Vorschubantriebe
- Weg- und Winkelmesssysteme

Der zukünftige Werkzeugmaschinenbauer soll in die Lage versetzt werden, Maschinenkonzepte und -komponenten anzubieten, die den Anforderungen der modernen Produktion optimal genügen. Der zukünftige Produktionstechniker soll diese Maschinenkonzepte und -komponenten optimal einsetzen können.