Sprachmenü
Suche Intern
Hauptnavigation
 
  • Fakultät
  • Institut
    • Personen
    • Labore
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Lehre
    • Lehre Prof. Graf
    • Lehre Prof. Weitkemper
  • Forschung und Projekte
  • Downloads
  • Glossar

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. Literatur (Einführung in die Kryptographie)

 

  • Anderson, Ross: Security Engineering - A Guide to Building Dependable Distributed Systems. 1. Auflage, 640 Seiten, John Wiley & Sons - New York, 2001, ISBN: 978-0471389224
  • Anonymus: Hacker's Guide - Sicherheit im Internet und im lokalem Netz. 1. Auflage, 1032 Seiten, Markt und Technik, 2003, ISBN: 3-8272-6522-3
  • Beutelspacher, Albrecht & Schwenk, Jörg & Wolfenstetter, Klaus-Dieter: Moderne Verfahren der Krypographie - Von RSA zu Zero-Knowledge. 5. Auflage, 143 Seiten, Vieweg-Verlag Braunschweig/Wiesbaden, 2004, ISBN: 3-528-46590-5
  • Beutelspacher, Albrecht: Kryptologie - Eine Einführung in die Wissenschaft von Verschlüsseln, Verbergen und Verheimlichen. 7. Auflage, 156 Seiten, Vieweg-Verlag Braunschweig/Wiesbaden, 2005, ISBN: 3-8348-0014-7
  • Buchmann, Johannes: Einführung in die Kryptographie. 3. Auflage, 266 Seiten, Springer-Verlag Berlin, 2004, ISBN: 978-3540405085
  • Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: IT-Grundschutzhandbuch (IT-Grundschutz-Kataloge). 1. Auflage, 3612 Seiten, Bonn, 2006
  • Eckert, Claudia: IT-Sicherheit - Konzepte, Verfahren, Protokolle. 5. Auflage, 940 Seiten, Oldenbourg-Verlag, 2007, ISBN: 978-3486582703
  • Ferguson, Niels & Schneier, Bruce: Pratical Cryptography. 1. Auflage, 432 Seiten, John Wiley & Sons - New York, 2003, ISBN: 978-0471223573
  • Kahn, David A.: The Codebreakers - The Comprehensive History of Secret Communication from Ancient Times to the Internet. 1. Auflage, 1200 Seiten, Scribner Book Company, 1996, ISBN: 0684831309
  • Kahn, David A.: The Codebreakers - The Story of Secret Writing. 1. Auflage, 1164 Seiten, Macmillan USA, 1974, ISBN: 978-0025604605
  • Kaufmann, Charlie & Perlman, Radia & Spencer, Mike: Network Security - Private Communication in a Public World. 2. Auflage, 752 Seiten, Prentice Hall International, 2002, ISBN: 978-0130460196
  • Klein, Tobias: Linux-Sicherheit. Security mit Open-Source-Software - Grundlagen und Praxis. 1. Auflage, 750 Seiten, Dpunkt Verlag, 2001, ISBN: 978-3932588044
  • Kraft, Peter, Bernhard: Anti Hackerz Book 2008. 3. Auflage, 357 Seiten, Franzis, 2008, ISBN: 978-3772372896
  • McClure, Stuart & Scambray, Joel & Kurtz, George: Hacking Exposed. 5. Auflage, 692 Seiten, McGraw-Hill Verlag, 2005, ISBN: 978-0072260816
  • Menezes, Alfred J. & van Oorschot, Paul C. & Vanstone, Scott: Handbook of Applied Cyptogaphy. 5. Auflage, 816 Seiten, CRC-Press, 2001, ISBN: 0-8493-8523-7
  • Miller, Michael: Symmetrische Verschlüsselungsverfahren. 1. Auflage, 300 Seiten, Teubner Verlag Stuttgart, 2003, ISBN: 978-3519023999
  • Nichols, Randall K. & Lekkas, Panos C.: Wireless Security - Models, Threats and Solutions. 1. Auflage, 657 Seiten, McGraw-Hill Verlag, 2002, ISBN: 978-0071380386
  • Schneier, Bruce: Applied Cryptography - Protocols, Algorithms and Source Code in C. 2. Auflage, 784 Seiten, John Wiley & Sons - New York, 1996, ISBN: 0-471-11709-9
  • Singh, Simon: The Code Book - The Sience of Secrecy from Ancient Egypt to Quantum Cryptography. 1. Auflage, 458 Seiten, Fourth Estate, 2001, ISBN: 1-857-02889-9

 

Universität der Bundeswehr München

Institut für Nachrichtentechnik und Datenübertragungstechnik - ETTI3

  • +49 (0)89 6004-3634 oder -3635
  • etti3@unibw.de

Werner-Heisenberg-Weg 39

85579 Neubiberg

 

Bildnachweis:

© Fotolia.com, © Bundeswehr-Michael Mandt

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen