
Professorinnen und Professoren der Fakultät mit Vorträgen bei der Ringvorlesung des Forschungszentrums INDOR vertreten
26 Februar 2025
Die diesjährige Ringvorlesung des Forschungszentrums INDOR beschäftigte sich mit dem Thema "Nachhaltigkeit für Individuum und Organisation in der (digitalen) Gesellschaft". Mitglieder der Fakultät WOW trugen in vielfältiger Weise zur Ringvorlesung bei:
Im Zentrum des Beitrags von Professor Kaiser zum Thema „Nachhaltigkeit als Kontextfaktor für Strategien und Praktiken des Personalmanagements“ stand die Frage, wie nachhaltige Prinzipien die Gestaltung von Personalmanagement-Praktiken und -Strategien beeinflussen können. Professor Schaffer präsentierte zum Thema „Impacts of digital devices on ecological mindedness“. Professorinnen Müller und Thaler stellten eine gemeinsame Studie zum Thema „Präsentismusklima und individuelles Wohlbefinden im „digitalisierten“ öffentlichen Sektor“ vor. Hierbei wurde die Frage beantwortet, wie das Präsentismusklima – also die wahrgenommene Legitimität des Arbeitens im Krankheitsfall und die daraus resultierenden Erwartungen und Belohnungen für ein solches Verhalten – das Wohlbefinden und schließlich die Leistung von Führungskräften in der öffentlichen Verwaltung beeinflussen kann.
Die Vortragenden danken allen Teilnehmenden für die Diskussionsbeiträge und den gemeinsamen Austausch im Rahmen der Ringvorlesung!