Bundestagswahl zeigt Handlungsbedarf bei der Wahlteilnahme von Auslandsdeutschen

28 Februar 2025

Die Ergebnisse der Bundestagswahl haben verdeutlicht, dass es Nachbesserungen bei der Wahlteilnahme von Auslandsdeutschen braucht.

Bereits 2022 entwickelte Prof. Dr. Mario Martini (Professur für Recht und Digitalisierung) gemeinsam mit seinem Team Vorschläge zur Senkung der Wahlhürden für im Ausland lebende Deutsche. Der Fokus liegt auf einer digitalen Optimierung des Eintragungsprozesses in das Wählerverzeichnis.

Das zentrale Fazit: Eine digitale Lösung würde vielen Auslandsdeutschen eine echte Möglichkeit bieten, ihre Verbundenheit mit dem Heimatland aktiv zu zeigen – ohne sich als „Wähler zweiter Klasse“ fühlen zu müssen.

Der Aufsatz kann hier nachgelesen werden.