Sprachmenü
Suche Intern
 
Hauptnavigation
 
  • Team
  • Projekte
  • Lehre
  • Publikationen

Universität der Bundeswehr München

Projekte

LIONS - Ledger Innovation and Operation Network for Sovereignty

Das interdisziplinär ausgerichtete Forschungsprojekt LIONS baut eine Forschungsplattform für die Erforschung von Distributed-Ledger-Technologie als eine Technologie der Digitalisierung zur Erhöhung von Resilienz und Digitaler Souveränität auf.

Mehr…

NutriSafe - Sicherheit in der Lebensmittelproduktion und -logistik durch die Distributed-Ledger-Technologie

In einer Kooperation zwischen Deutschland und Österreich forschen Universitäten, Unternehmen und Behörden daran, die Lebensmittelproduktion sowie deren Logistik unter Nutzung von Distributed-Ledger-Technologie sicherer zu machen.

Mehr…

FLEIS - Federated Learning Enhancing IT Security

Ziel des Forschungsvorhaben FLEIS ist es Methoden für die Identifikation und Analyse von digitalen Bedrohungen durch modulare KI (Federated Learning) beispielhaft für Personalabteilungen zu entwicklen.

Mehr…

Quantum Key Distribution for European Critical Infrastructures (QKD4ECI)

QKD4ECI hat das Ziel, zu ermitteln, wie weltraumgestützte optische Kommunikationstechnologien, insbesondere QKD, zum Schutz europäischer kritischer Infrastrukturen gestaltet, implementiert und eingesetzt werden können.

Mehr…

Vernetzte IT-Sicherheit Kritischer Infrastrukturen (VeSiKi)

VeSiKi ist das wissenschaftliche Begleitforschungsprojekt zu dem Forschungsprogramm IT-Sicherheit Kritischer Infrastrukturen. Es beschäftigt sich mit neuen, übergreifenden Ansätzen zur Beurteilung der IT-Sicherheit Kritischer Infrastrukturen, erarbeitet Verbesserungsvorschläge für bestehende technische sowie etablierte Prozesse, begleitet die Verbundprojekte und koordiniert die Zusammenarbeit.

Weitere Infomationen

Virtual Battlespace 3

VBS 3 ist eine Untersuchung in Kooperation mit dem Planungsamt der Bundeswehr zur Machbarkeit konkreter Fragestellungen und zur Anwendungsfreundlichkeit. Die Untersuchung beschäftigt sich mit den in der Software implementierten Modellen für Waffen, Soldaten und Fahrzeugen.

Weitere Infomationen

Laufendes aktuelles Cybersecurity-Lagebild

Softwarewerkzeuge und Prozesse, um Cybersecurity-Verantwortliche bei der Generierung eines laufend aktuellen Lagebildes zu unterstützen

Weitere Informationen
Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Webmail
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen