Master

Übertragungssicherheit

HT 2022

Vorlesung:

Donnerstag,   9:45-11:15 Uhr,  Geb. 33,  Raum 1201,  (Info über ILIAS)

Übung:

Donnerstag,   11:30-13:00 Uhr,  Geb. 33,  Raum 1201,  (Info über ILIAS)
Verwendung: Modul 6062, 12532
Termine: Beginn: 6. Okt. 2022
Unterlagen: In ILIAS für die Veranstaltung anmelden.
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Berthold Lankl
Email: berthold.lankl@unibw.de
Tel.: +49 (0)89 6004 3630, Geb. 35, Raum 1304
  Prof. Dr.-Ing. habil. Lindenmeier
Email: stefan.lindenmeier@unibw.de
Tel.: +49 (0)89 6004 3892, Geb. 35, Raum 1357

Mustererkennung in der Sprach und -Bildverarbeitung

HT 2022   

Vorl./Übng.:

Dienstag,  16:45-18:15 Uhr,  Geb. 43,  Raum 0125/5  (Info über ILIAS)
Verwendung: M.Sc., EIT, 3829-38292
Termine: Beginn: 4. Okt. 2022
Hinweise: Bitte über ILIAS anmelden
Unterlagen: Werden in ILIAS bereitgestellt
Dozent: Prof. Dr. phil. nat. Harald Höge

Praktikum: Nachrichtentechnische Systeme

HT 2022

Praktikum:

Wird ab HT2022 von EIT3.2 durchgeführt
Informationen: Hompeage EIT3.2 und ILIAS
Termine: Beginn und Versuchstermine werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben.
Unterlagen: In ILIAS für die Veranstaltung anmelden.
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Berthold Lankl
Email: berthold.lankl@unibw.de
Tel.: +49 (0)89 6004 3630, Geb. 35, Raum 1304

Mobile digitale Funksysteme und –netze (2TWS)

HT 2022   

Vorl./Übng.:

Dienstag,  15:00-16:30 Uhr,  Geb. 43,  Raum 0125/5  (Info über ILIAS)
Verwendung: M.Sc., EIT, 3829-38291
Termine: Beginn: 4. Okt. 2022
Hinweise: Bitte über ILIAS anmelden
Unterlagen: Werden in ILIAS bereitgestellt
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Berthold Lankl
Email: berthold.lankl@unibw.de
Tel.: +49 (0)89 6004 3630, Geb. 35, Raum 1304

Nachrichten- und Informationstheorie

HT 2022

Vorl./Übg.:

Donnerstag,  15:00-17:15 Uhr,  Geb. 33,  Raum 2216  (Info über ILIAS)
Verwendung: Modul 6062, 13811
Termine: Beginn: 6. Okt. 2022
Unterlagen: In ILIAS für die Veranstaltung anmelden.
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Berthold Lankl
Email: berthold.lankl@unibw.de
Tel.: +49 (0)89 6004 3630, Geb. 35, Raum 1304

Kommunikationstechnik II

FT 2022

Vorlesung:

Anmeldung über ILIAS
Dienstag,   11:30-13:00 Uhr,   Geb. 33,   Raum 1301   (14-tägig)
Donnerstag,   9:45-11:15 Uhr,   Geb. 33,   Raum 3101

Übung:

Freitag,   8:00-9:30 Uhr,   Geb. 33,   Raum 1301
Verwendung: M.Sc. / EIT-MSC-CL-MNE, MSC-MSC 1244-12441 
Termine: Beginn: 5. Apr. 2022
Vorlesungsunterlagen: ILIAS Shared Workspace
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Berthold Lankl
Email: berthold.lankl@unibw.de
Tel.: +49 (0) 89 6004 3629, Geb. 35, Raum 1304

Bachelor

Signale und Kommunikationssysteme

WT 2022

Vorlesung:

Dienstag,   9:45-11:15 Uhr, geplant im Raum 033-1331
Mittwoch,   9:45-11:15 Uhr, geplant im Raum 033-0331

Übung:

Donnerstag,   9:45-11:15 Uhr, geplant im Raum 033-1201
Verwendung: KT und ES: Modul 10771
Termine: Beginn: Dienstag 11. Jan. 2022
Unterlagen: Anmeldung in ILIAS erforderlich. Die Unterlagen zur Vorlesung und Übung sind dort verfügbar. Die Veranstaltung ist derzeit in Präsenz vorgesehen, situationsbedingte Änderungen werden über ILIAS bekannt gegeben.
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Berthold Lankl
Email: berthold.lankl@unibw.de
Tel.: 089/6004-3630, Geb. 35, Raum 1304

Praktikum: Kommunikations- und Hochfrequenztechnik

FT 2022

Praktikum:

Anmeldung über ILIAS
Montag,   9:45-11:15 Uhr,   Geb. 35,   Raum 1334
Donnerstag,   15:45-17:15 Uhr,   Geb. 35,   Raum 1334
Verwendung: B.Sc. / EIT-MSC 3417-34173
Termine: Gruppeneinteilung: Wird noch bekannt gegeben.
Praktikum: Beginn 11. Apr. 2022
Vorlesungsunterlagen: ILIAS Shared Workspace
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Berthold Lankl
Email: berthold.lankl@unibw.de
Tel.: +49 (0) 89 6004 3629, Geb. 35, Raum 1304

Kommunikationstechnik I

FT 2022

Vorlesung:

Anmeldung über ILIAS
Dienstag,   9:45-11:15 Uhr,   Geb. 33,   Raum 1301
Mittwoch,   8:00-9:30 Uhr,   Geb. 33,   Raum 1301   (14-tägig)

Übung:

Freitag,   9:45-11:15 Uhr,   Geb. 33,   Raum 1301
Verwendung: B.Sc. / EIT-MSC 1083-10831
Termine: Beginn: 5. Apr. 2022
Vorlesungsunterlagen: ILIAS Shared Workspace
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Berthold Lankl
Email: berthold.lankl@unibw.de
Tel.: +49 (0) 89 6004 3629, Geb. 35, Raum 1304