Shodan und Censys sind Suchmaschinen für Computer und andere Netzgeräte die an das freie Internet angeschlossenen sind. Sie halten diverse Informationen zu Diensten und Schwachstellen der gescannten Systeme vor.
Ziel der Arbeit ist es eine vergleichende Analyse und Bewertung der Datenbestände der einzelnen Anbieter durchzuführen.

 

Aufgaben:

  • Entwicklung einer allgemeinen Metrik zur Bewertung der Datenbestände dieser und ähnlicher Anbieter
  • Vergleichende Analyse und Bewertung der Datenbestände von Shodan, Censys und Alpha Strike Labs

 

Voraussetzungen:

  • Erfahrung in mindestens einer Scriptsprache
  • Kenntnisse in der Auswertung von Textdaten, d.h. Kenntnisse im Umgang mit RegEx sind empfohlen
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich Datenbanken
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich Rechnernetze und IT-Sicherheit

 

Kontakt:

Lars Stiemert (lars.stiemert@unibw.de)