Schreib-Workshops für Studierende und Promovierende

Wir bieten für Studierende und wissenschaftliche Nachwuchskräfte Workshops mit bedarfsorientierten Themen wie z.B. Schreibfitness, kreative Methoden im Schreibprozess, der rote Faden, das Abstract und wissenschaftliches Argumentieren und Publizieren u.v.m. an. Gerne erstellen wir auch auf Anfrage ein individuelles Format für Sie!

Die Workshops, deren Dauer meist bei 90 Minuten liegt, werden von erfahrenen Trainerinnen und Trainern durchgeführt und beinhalten neben einem Seminarteil, in dem die wichtigsen Infos zum Thema dargestellt und einige Techniken vorgeschlagen werden, auch einen Praxisanteil sowie Zeit für individuelle Fragen.

AKTUELLES

Wir werden unsere Workshop-Angebote bis auf Weiteres nur online anbieten. Über alle Angebote werden Sie zeitnah per Mail benachrichtigt werden.

Anmeldung

Bitte beachten Sie, dass Sie bei den meisten Angeboten den genauen Veranstaltungsort oder den Zuhangslink erst nach Ihrer Anmeldung per Mail mitgeteilt bekommen!

 

Angebote im Frühjahrestrimester 2023 für Studierende und Promovierende

Bitte beachten Sie, dass alle Angebote online stattfinden, den Zugangslink bekommen Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail zugeschickt!
 

Montag, den 09.10.2023 von 13.30 bis 16.30 Uhr

Erfolgreicher Start in die Promotion  (für Promovierende)

Dozentin: Dr. Steffi Fricke
 

Donnerstag, den 19.10.2023 von 17.30 bis 19.45 Uhr

 Quantitative Forschungsmethoden und EInführung in SPSS (für Studierende)

Dozent: Markus Höpfl
 

Montag, den 23.10.2023 13.30 bis 16.30 Uhr

 Successfully starting your PhD project (für Promovierende), in englischer Sprache

Dozentin: Dr. Steffi Fricke
 

Donnerstag, den 26.10.2023 von 17.00 bis 19.15 Uhr

Der eigene Beitrag in wissenschaftlichen Arbeiten - gewusst wie! (für Studierende)

Dozentin: Bianca Wallenta
 

Donnerstag, den 02.11.2023 von 17.30 bis 19.45 Uhr

 Qualitative Forschungsmethoden und EInführung in MAXQDA  (für Studierende)

Dozent: Markus Höpfl
 

Montag, den 06.11.2023 13.30 bis 16.30 Uhr

 Zeitmanagement für Schreibprojekte (für Promovierende)

Dozentin: Dr. Steffi Fricke
 

Donnerstag, den 09.11.2023 von 17.00 bis 19.15 Uhr

 KI-Unterstützung im Schreibprozess (für Studierende)

Dozentin: Bianca Wallenta
 

Dienstag, den 14.11.2023 von 17.00 bis 19.30 Uhr

Verständlich und trotzdem wissenschaftlich argumentieren (für Studierende)

Dozentin: Linda Jessen
 

Montag, den 20.11.2023 13.30 bis 16.30 Uhr

 Time management for writing projects (für Promovierende), in englischer Sprache

Dozentin: Dr. Steffi Fricke
 

Dienstag, den 21.11.2023 von 17.30 bis 20.30 Uhr

 Einführung in LaTeX (für Studierende und Promovierende)

Dozent: Raphael Wiegand
 

Mittwoch, den 29.11.2023 von 17.30 bis 20.30 Uhr

Häufige Fehler in wissenschaftlichen Arbeiten und wie man sie vermeiden kann (für Studierende)

Dozentin: Claudia Hartmann
 

Donnerstag, den 30.11.2023 von 17.30 bis 19.45 Uhr

 Das Leitfadeninterview - Planung und Auswertung in MAXQDA  (für Studierende)

Dozent: Markus Höpfl
 

Montag, den 04.12.2023 von 13.30 bis 16.30 Uhr

Lesestrategien (für Promovierende)

Dozentin: Dr. Steffi Fricke
 

Montag, den 04.12.2023 von 17.30 bis 20.30 Uhr

 Die erste schrifltiche Ausarbeitung im Studium (für Studierende)

Dozent: Raphael Wiegand
 

Montag, den 11.12.2023 17.30 bis 20.30 Uhr

Keine Angst vorm Plagiat - Sicherer Umgang mit Zitaten und Paraphrasen (für Studierende)

Dozent: Dr. Simon Halama
 

Montag, den 11.12.2023 von 13.30 bis 16.30 Uhr

Reading strategies (für Promovierende), in englischer Sprache

Dozentin: Dr. Steffi Fricke