
Hochschuldialog mit der islamischen Welt: DAAD fördert Zusammenarbeit mit der indonesischen Universitas Islam Riau und der Fachhochschule Dortmund
21 Januar 2022
Die Professur für Privatrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht (WOW) wird 2022 zusammen mit der Fachhochschule Dortmund und der Universitas Islam Riau (UIR) in Pekanbaru/Indonesien im Rahmen eines vom DAAD mit Mitteln des Auswärtigen Amtes unterstützten akademischen Austauschprogrammes ‚Hochschuldialog mit der islamischen Welt‘ zusammenarbeiten. Auf deutscher Seite wird das Projekt von Prof. Dr. Michael Bohne (Dortmund) und Prof Dr. Stefan Koos (Neubiberg) geleitet. Auf Seiten der indonesischen Universität liegt die Führung und Koordination beim Rektor der UIR, Prof. Dr. Syafrinaldi, der auch an der UniBW München promoviert hat. Prof. Koos ist bereits seit vielen Jahren Gastprofessor an der juristischen Fakultät der UIR. Das DAAD-Projekt steht unter dem Thema ‚Digitalisierung in Recht und Gesellschaft in Indonesien‘ und umfasst zunächst den Austausch indonesischer und deutscher Studierender, Workshops von Dozierenden in Deutschland und Indonesien zur Entwicklung gemeinsamer Lehrveranstaltungen und Fachpublikationen. Geplant ist für die Zukunft eine Erweiterung des Programmes auf weitere Universitäten in Südostasien, um das Projekt über 2022 hinaus fortzuführen.