Grundlagen Streitkräftemanagement (Teil 1)
Die Veranstaltung ist Teil des Moduls "Ergänzungsstudium".
Termine der Vorlesung im Herbsttrimester 2022: (4 Veranstaltungen geblockt):
Mittwoch 12.10.2022 09:35 - 13:00 Geb. 36 / 1114
Mittwoch 02.11.2022 09:35 - 13:00 Geb. 36 / 1114
Mittwoch 23.11.2022 09:35 - 13:00 Geb. 36 / 1114
Themenbereiche:
Themenbereich I: „Methodik im Streitkräftemanagement“
1. Zur Bildung und Nutzung von Theorien ( Modellen ) im Streitkräftemanagement
2. Messverfahren - Operationalisierung, Messniveau und Datengewinnung im Streitkräftemanagement
Themenbereich II: „Streitkräfte aus system-und prozess-orientierter Sicht“
1. Streitkräfte als System
2. Anwendungsbeispiele der system- und prozessorientierten Sichtweise von und in Streitkräften
3. Finanzierung von Streitkräften und Finanzmanagement
4. Streitkräfteplanung
Themenbereich III: „Führung und Führungssystem in Streitkräften“
1. Führung in Streitkräften – Grundlagen und Überblick
2.Führungsverhalten
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an dieser Vorlesung begrenzt ist. Eine Prüfung findet am Ende des Wintertrimesters 2023 nach Abschluss des 2. Teils der Veranstaltung statt.
Grundlagen Streitkräftemanagement (Teil 2)
Die Veranstaltung ist Teil des Moduls "Ergänzungsstudium"
Termine der Vorlesung im Wintertrimester 2022: (3 Veranstaltungen geblockt):
Mittwoch - 11.01.2023 - 09:35 - 13:00
Mittwoch - 01.02.2023 - 09:35 - 13:00
Mittwoch - 22.02.2023 - 09:35 - 13:00
Termin der Übung:
Mittwoch - 15.03.2023 - 09:35 - 11:00
Eine Erläuterung der Inhalte finden Sie hier.