Die Professur
Univ.-Prof. Dr. Karl Morasch
Anschrift: Universität der Bundeswehr München Büro: Gebäude 36, Zimmer 1119 Telefon: (+49 89) 6004-4201 Telefax: (+49 89) 6004-2734 E-Mail: karl.morasch @ unibw.de Sprechstunde: Montag und Dienstag, 15:00-16:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung |
![]() |
Karl Morasch, geboren 1963 in Kempten/Allgäu studierte an der Universität Augsburg Ökonomie und schloss dieses Studium 1989 als Diplomökonom ab. Im Rahmen eines vom DAAD geförderten Auslandsstudiums an der Wayne State University in Detroit (1986/87) erwarb er den akademischen Grad eines Master of Art in Economics. Mit einer Dissertation über Strategische Allianzen promovierte er 1993 an der Augsburger WiSo-Fakultät zum Dr. rer. pol.. Im Februar 2000 erfolgte die Habilitation mit einer Arbeit zur (De-)Zentralisierung der Industrie- und Wettbewerbspolitik.
Während seines Studiums absolvierte Karl Morasch Praktika bei verschiedenen Unternehmen im süddeutschen Raum (u.a. bei BMW und der UBM Unternehmensberatung München). Ab 1989 war er an der Universität Augsburg am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik und Industrieökonomik, beschäftigt - zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter, ab 1994 als wissenschaftlicher Assistent und schließlich ab 2001 als wissenschaftlicher Oberassistent. Nachdem er seit 1. April 2002 an der Universität der Bundeswehr München die Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonomie und Wettbewerbspolitik vertreten hatte, ist er seit Dezember 2004 Inhaber dieser Professur.
Die Forschungsinteressen von Karl Morasch liegen in den Bereichen Außenhandelspolitik, Industrieökonomik, Ökonomische Theorie der Organisation und Theorie der Wirtschaftspolitik. Für seine Dissertation wurde er 1994 mit dem Wissenschaftspreis der Industrie- und Handelskammer für Augsburg und Schwaben ausgezeichnet. Seit März 2000 ist er Mitglied im industrieökonomischen Ausschuss des Vereins für Socialpolitik.
Xaver Thum, M.A.
Anschrift: Universität der Bundeswehr München Büro: Gebäude 36, Zimmer 1123 Telefon: (+49 89) 6004-4284 Telefax: (+49 89) 6004-2734 E-Mail: xaver.thum@unibw.de Sprechstunde: nach Vereinbarung |
Phillip Hütcher, M.Sc.
Anschrift: Universität der Bundeswehr München Büro: Gebäude 36, Zimmer 1120 Telefon: (+49 89) 6004-4229 Telefax: (+49 89) 6004-2734 E-Mail: phillip.huetcher@unibw.de Sprechstunde: nach Vereinbarung (nur Mi, Do, Fr) |
![]() |
PD Prof. Dr. Florian Bartholomae (extern)
Anschrift: Munich Business School E-Mail: florian.bartholomae @ unibw.de Website: Munich Business School |
|
PD Prof. Dr. Florian W. Bartholomae, geboren in München, studierte Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und schloss dieses Studium 2005 als Diplom-Volkswirt ab. Mit einer Dissertation zum Thema „Konsumentenheterogenität und Struktur des Außenhandels. Eine Analyse im Kontext der Theorie des intra-industriellen Handels“ promovierte er 2011 an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Universität der Bundeswehr München. Im Juni 2018 schloss er sein Habilitationsprojekt zum Thema „Ökonomische Auswirkungen aktueller gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen“ erfolgreich ab und erwarb damit die Lehrbefähigung für das Fachgebiet „Volkswirtschaftslehre“.
Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Außenhandelstheorie, Industrieökonomie, Regionalökonomie und Ökonomie der Informationsgesellschaft. Auf diesen Gebieten verfasste er mehrere wissenschaftliche Publikationen, die er auf internationalen Konferenzen vorstellte und in referierten Zeitschriften veröffentlichte. Im Jahr 2010 wurde er für die Präsentation von „Smart Entry in Local Retail Markets for Electricity and Natural Gas“ auf der EEA in Glasgow mit der Vortragsprämie des Vereins für Socialpolitik ausgezeichnet. Im Auftrag verschiedener Institutionen verfasste er eine Reihe regionalökonomischer Studien, wie etwa der Bewertung des Zentrale-Orte-Systems in Bayern. Er ist Mitglied im Münchner Volkswirte Alumni Club e.V. und im Verein für Socialpolitik.
PD Prof. Dr. Florian W. Bartholomae war bis August 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonomie und Wettbewerbspolitik an der Universität der Bundeswehr München. Derzeit ist er Professor für Economics an der Munich Business School sowie Partner der Politikberatung Bartholomae & Schoenberg Partnerschaft. An der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften ist er zudem als Privatdozent aktiv.
Sekretariat
Silvia Vitale
Anschrift: Universität der Bundeswehr München Büro: Gebäude 36, Zimmer 1122 Telefon: (+49 89) 6004-4226 Telefax: (+49 89) 6004-2734 E-Mail: sekretariat.morasch @ unibw.de |
Silvia Vitale ist seit Februar 2017 als Sekretärin an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften der Universität der Bundeswehr München tätig. Hier unterstützt sie nicht nur die Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonomie und Wettbewerbspolitik, sondern auch die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Public Management.
Öffnungszeiten
Montag |
08:30 - 12:30 Uhr |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | Sekretärin im Home Office |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr Besetzung durch SHK |
Freitag | geschlossen |
Mittwoch Vormittag befindet sich Frau Vitale im Home Office. Sie erreichen Sie unter sekretariat.morasch@unibw.de.
Studentische Hilfskräfte
Derzeit ist als studentische Hilfskraft an der Professur beschäftigt:
Sabrina Frank
Mail: sabrina.frank@unibw.de
Ehemalige Mitarbeiter
Aline Brülisauer, M.A.
Aktuell tätig am Center for Intelligence and Security Studies (CISS)
Kontakt: aline.bruelisauer@unibw.de
Martin Hofmann, M.A. Economics
Versicherungsfachmann (IHK), Finanzcoach
Dipl.-Volkswirtin Rita Orsolya Seebode
Aktuelle Position: Managing Consultant, Gallup
Christoph Wußmann, M.Sc.
Aktuell tätig am am Kompetenzzentrum Krisenfrüherkennung
Kontakt: christoph.wussmann@unibw.de
Dipl.-Volkswirt Mario Georgi
Kirsten Johannemann, M.Sc.
Prof. Dr. Marcus Wiens
Aktuelle Position: Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Innovations- und Risikomanagement.
Webseite: https://tu-freiberg.de/fakult6/innovations-und-risikomanagement
Anschrift
Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Innovations- und Risikomanagement.
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Schlossplatz 1
09599 Freiberg
Telefon: (+49 3731) 39-4081
Telefax: (+49 3731) 39-3690
Hiwi Hall of Fame
Die Professur dankt der Hall of Fame:
Stefanie Hennig
FR Felix Körner
FR Johannes Käufer
Lt Jennifer Kasper
FR Philipp Lagraf
FR Pattrick Schmitz
FR René Birkenstock
FR z.S. Arne Böse
OLt Xenia Förster
OLt Aileen Marr
OLt Denis Raabe