Bachelorstudiengang Maschinenbau Vertiefung "Transportsysteme"

Modul Rad- und Kettenfahrzeugtechnik

Kettenfahrzeugtechnik (4 TWS)

  • Definitionen, Begriffe, Einteilung, Arten, Schwerpunkt
  • Geradeausfahrt: Laufwerkswiderstände, äußere Fahrwiderstände, Rollwiderstand, alternative Antriebe, Kennungswandlung, Kettengriffigkeit, Bodendruck
  • Kurvenfahrt: Lenkübersetzung, Lenkverhältnis, Geschwindigkeiten, Kräfte, Leistungen
  • Beurteilungskriterien für Lenkgetriebe: feste Lenkübersetzung, Verlustleistungen, Leistungsbilanz
  • Lenkgetriebe: asymmetrische Lenkgetriebe, symmetrische Lenkgetriebe, Planetengetriebe, Überlagerungslenkgetriebe
  • Laufwerke: Problemstellungen, Aufbau, Arten, Gleisketten, Federung, Dämpfung

Kettenfahrzeugtechnik.png