Waffen- und Munitionstechnik
Prof. Dipl.-Ing. Johann Höcherl
Telefon: +49 (0)89 6004 3094
Email: johann.hoecherl@unibw.de
Herzlich willkommen auf den Seiten der
Prof. Dipl.-Ing. Johann Höcherl
Universität der Bundeswehr München
Fakultät für Maschinenbau
Prof. Dipl.-Ing. Höcherl, MB 2/2
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg
Die Wissenschaftliche Einrichtung 2/2 "Waffen- und Munitionstechnik" vermittelt Studenten des Studienschwerpunkts "Waffentechnik" Wissen und Fähigkeiten auf den Gebieten Ballistik, Waffen- und Munitionstechnik und nukleare Waffen.
Die theoretischen Inhalte umfassen beispielsweise die Berechnung von Flugbahnen, die Konstruktion von Waffen und die Wirkung von nuklearer, biologischer und chemischer Einsatzmittel.
Anwendungen finden sich in den Bereichen der reinen Ballistik (z.B. bei der klassischen Artillerie- und Panzermunition) genauso wie bei gelenkten Flugkörpern oder ballistischen Raketen großer Reichweite.
Das theoretisch vermittelte Wissen wird in einem Praktikum während des siebten Trimesters vertieft.
Zusätzlich wird im Fach "Projektmanagement" das wichtige Zusammenspiel von Berechnung, Konstruktion und Dokumentation anhand einer Aufgabenstellung aus einem der genannten Bereiche geübt.
Für Praktikum, Versuchsvorführungen und experimentelle Diplomarbeiten steht ein gut ausgestattetes Ballistik-Labor zur Verfügung.
Die Zusammenarbeit mit Einrichtungen anderer Fachgebiete (Werkstofftechnik, Bauingenieurwesen) ergänzt die rein waffentechnischen Gebiete u. a. um den Gesichtspunkt des Schutzes vor der Waffenwirkung.
Außenballistik: Spitzgeschoß Kaliber 7,62 bei unterschiedlichen Flug-Mach-Zahlen
Von der Wissenschaftlichen Einrichtung 2/2 "Ballistik, Waffen und Munition" werden für den Studienschwerpunkt "Waffentechnik" im Studiengang Maschinenbau folgende Vorlesungen angeboten:
Inhalte der Vorlesung (Prof. Höcherl)
Außenballistik
Innenballistik
Lerninhalte
5 Trimesterwochenstunden im 6. Trimester, 2 TWS im 7. Trimester
Inhalte der Vorlesung (Prof. Höcherl)
Lerninhalte
4 Trimesterwochenstunden im 7. Trimester, 2 TWS im 8. Trimester
Inhalte der Vorlesung (Prof. Höcherl)
Lerninhalte
2 TWS im 7. Trimester, 3 TWS im 8. Trimester
Inhalte der Vorlesung (Prof. Höcherl)
Lerninhalte
3 TWS im 8. Trimester
Inhalte der Vorlesung (Prof. Höcherl
Lerninhalte
2 Trimesterwochenstunden direkte Betreuung im 8. Trimester; zusätzlich etwa 3 TWS Bearbeitungsaufwand in der Projektgruppe
Ansprechpartner und Lageplan
Prof. Dipl.-Ing. Johann Höcherl
Telefon: +49 (0)89 6004 3094
Email: johann.hoecherl@unibw.de
Labor für Ballistik:
Gebäude 85, Raum 0101
Tel.: +49 (0)89 6004-2228 bzw. 2276