- Planung der Produktentwicklung nach funktionalen, terminlichen und wirtschaftlichen Anforderungen
|
- Einsatz und Grenzen der Elemente zur Überwachung und Steuerung von Produktentwicklungen
|
- Typische Fehlentwicklungen im Prozess erkennen und diesen begegnen
|
- Verständnis zu den Abläufen im Rahmen einer industriellen Produktentwicklung: Aufgaben und Zuständigkeiten, Schnittstellen der beteiligten Partner, typische Reibungspunkte, Risiken erkennen, einschätzen und absichern
|
- Projektplanungen klar darstellen, erklären und Zusammenhänge begründen.
|
|
- Prioritäten kommunizieren: Schlüsselinhalte, Meilensteine etc.
|