Das FEM Praktikum ist Teil des Moduls Strukturberechnung I.
Die Vorlesung wird im Herbsttrimester für die Vertiefung Computational Engineering angeboten.

Auszüge aus dem FEM Praktikum:

FEM-Praktikum-HT-2020_Seite_03.jpg FEM-Praktikum-HT-2020_Seite_17.jpg

 

FEM-Praktikum-HT-2020_Seite_48.jpg FEM-Praktikum-HT-2020_Seite_63.jpg

Durch das Modul Strukturberechnungen I erhalten Sie folgende Kompetenzen:

  • Fachkompetenz zur Erstellung eines FE-Modells basierend auf den geforderten Zielsetzungen für lineare-elastostatische und elastodynamische Aufgabenstellungen
  • Verständnis für den richtigen Einsatz der diversen Elementtypen
  • Methodenkompetenz zur Optimierung von automatisch generierten FE-Netzen entsprechend der Aufgabenstellung. Kenntnisse der Kriterien für die Beurteilung der Netzqualität
  • Fähigkeit in der Beurteilung der FEM-Ergebnisse (Fehler- und Konvergenzanalysen)
  • Selbstkompetenz: Sensibilisierung für typische Fehler bei Anwendung von FEM-Programmen