Podiumsdiskussion: "Macht der Algorithmen"
Wie Systeme der Informatik operieren, ist für die meisten Anwender digitaler Medien undurchschaubar. Sie handeln auf Ebene der Nutzerschnittstelle, die die ihnen unterliegende Bauweise kaum erkennen lässt. Doch so wie man lernen musste, dass das Fernsehen kein Abbild der Wirklichkeit liefert, sondern seine Bilder Wirklichkeit schaffen, so müssen die Nutzenden heute lernen, dass auf der Basis von Daten und darauf operierenden Algorithmen ebenfalls nach bestimmten Prinzipien Wirklichkeit geschaffen wird. Die Podiumsdiskussion will Entwicklungsrichtungen und -potenziale der Digitalisierung kritisch betrachten.
Teilnehmer:
Prof. Dr. Dr. h. c. Manfred Broy
Geschäftsführer des Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B)
Dr. Dr. Ing. E. h. Ernst Denert
Mitgründer von sd&m, Gründer der Ernst-Denert-Stiftung
Prof. Dr. Gabi Dreo-Rodosek
Leitende Direktorin des Forschungsinstituts CODE (UniBw M)
Ulrich Wilhelm
Intendant des BR, Vorsitzender der ARD
Staatsminister Bernd Sibler
Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst
Moderation: Prof. Dr. Manuela Pietraß (UniBw M)
Grußwort: Präsidentin Prof. Dr. Merith Niehuss