Online Buchvorstellung

08. 04. 2021 | 15.30 Uhr - 17.30 Uhr

Im Rahmen des „Perpetrator Studies Network“ organisiert Jun.-Prof. Timothy Williams (Universität der Bundeswehr München) zusammen mit seiner Kollegin Dr. Susanne Knittel (Utrecht University) eine Reihe von Online-Buchvorstellungen, die aktuelle Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Täterforschung zum Thema haben und Autoren mit Forschern aus anderen Disziplinen ins Gespräch bringen. Ziel ist es, den disziplinübergreifenden Dialog über Schlüsselthemen zu fördern, die derzeit in Täterstudien diskutiert werden (z. B. Methodik, Theorie, Ethik, Repräsentation, usw).


Am 11. Februar, 16:00 Uhr, wird Prof. Timothy Williams mit zwei weiteren Wissenschaftlern, Scott Straus und Alette Smeulers, online über sein neues Buch sprechen.

Am 11. März um 16:00 Uhr stellen Erin Jessee und Kjell Anderson ihren Herausgeberband „Researching Perpetrators of Genocide“ vor.

Die Serie wird am 8. April, 15:30 Uhr, fortgeführt mit der Buchvorstellung von „Former Guerrillas in Mozambique“ von Nikkie Wiegink sowie Eva van Roekel mit der Vorstellung von „Phenomenal Justice. Violence and Morality in Argentina“.

Den Abschluss der Serie bildet am 13. Mai um 16:00 Uhr die Präsentation von "Perpetrator Cinema: Confronting Genocide in Cambodian Documentary" von Raya Morag.

 


Weitere Informationen zur Reihe und den Link zur Anmeldung finden Sie unter https://perpetratorstudies.sites.uu.nl/2021/01/18/new-books-in-perpetrator-studies-book-launch-series/

Ort:
Online-Event
Termin übernehmen: