Gender & STEM 2022: Diversity pre-conference
Am Donnerstag, den 21.07.2022 findet vormittags eine Vorkonferenz zum Thema "Bundeswehr – ein vielfältiger Arbeits- und Studienort" statt. Die Leiterin des Stabselements „Chancengerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion“ der Bundeswehr, Claudia Paul, hält einen Impulsvortrag zum Thema "Mit gemischten Teams zukunftsfähig entscheiden". Die Vizepräsidentin Diversity sowie die zivile Gleichstellungsstelle der UniBw M geben Einblicke in die aktuellen Diversity- und Chancengleichheitsmaßnahmen der UniBw M und ihr Bestreben, in einem Zertifizierungsprozess eine umfassende Strategie zu entwickeln. Die Vorkonferenz findet ausschließlich in deutscher Sprache an der UniBw M statt; die Online-Teilnahme ist über WebEx möglich.
Im Anschluss an die Vorträge stehen Mitglieder des Beirats für Chancengleichheit und Diversität der UniBw M für Fragen und Diskussionen zur Verfügung; sie werden auch an den Networking-Tischen am Freitagmittag teilnehmen.
9:00 – 9:05 Uhr: Begrüßung – Prof. Dr. Rafaela Kraus
9:05 – 9:50 Uhr: Mit gemischten Teams zukunftsfähig entscheiden; Fragen und Diskussion – Claudia Paul, Leiterin des Stabselements „Chancengerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion“ der Bundeswehr
9:50 – 10:10 Uhr: Vielfalt als strategisches Potenzial: die UniBw M – Prof. Dr. Rafaela Kraus
10:10 – 10:30 Uhr: Audit „Vielfalt gestalten“: Unser Weg von Gleichstellung zu Diversity – Pamela Koch, zivile Gleichstellungsbeauftragte
10:30 – 10:50 Uhr: Fragen und Diskussion – Moderation: Prof. Dr. Rafaela Kraus
Kontakt und Infos
Prof. Dr. Bernhard Ertl
E-Mail: genderandstem@unibw.de
Weitere Informationen finden Sie auf der Konferenz-Website >
Anmeldung
Für die Anmeldung füllen Sie bitte das Formular auf der Konferenz-Website aus und senden es per E-Mail an genderandstem@unibw.de.