Die Security Model United Nations (SecMUN) ist die erste Konferenz, an der Ihr teilnehmt. Sie gliedert sich in zwei kleine Councils, welche die UN-Organe simulieren, wird an unserer Uni veranstaltet und außerdem von Studenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg besucht.
Erfahrungsbericht
Mit der SecMUN feierten wir nach intensivem Training unser Debüt auf dem „politischen“ Parkett. Es hieß, die gelernten Lektionen abzurufen und nahtlos miteinander zu verbinden. Was zunächst nach viel Stress für den ein oder anderen aussah, entpuppte sich mit zunehmender Handlungssicherheit als Wechselspiel aus ebenso konstruktiven wie konspirativen Pausen und bühnenreifen Reden.
Die Einteilung in die Councils war im Voraus bereits getroffen worden und so ging es für mich nach den Eröffnungsreden in das Security Council um den Staat Israel zu vertreten. An diesem Punkt zahlten sich die Vorbereitungen, insbesondere die Recherchen für das Position Paper und die Entwicklung eines eigenen Action Plans aus. Rückblickend erwies sich die SecMUN als die wahrscheinlich lehrreichste Konferenz, auch durch die Unterstützung der Mentoren und kleinen Arbeitsgruppen. Mit jeder gehaltenen Rede wurden die Karteikarten kleiner, die Blicke in die Runde länger und die Diskussionen lebendiger – ein gelungener Start in die Welt von MUN, der mit einem geselligen Abend gemeinsam gefeiert wurde.