Titelbild_bayernmun.JPG

In Eurer zweiten Konferenz werdet Ihr Euch in Zweierteams in einer großen General Assembly beweisen, statt wie zuvor alleine in einem kleinen Council. Es ist also Zeit für Teamwork und Arbeitsteilung!

 

Erfahrungsbericht

Die BayernMUN wird jedes Jahr von der United Nations Society in Nürnberg ausgerichtet, dieses Mal in der Nürnberger Burg. Im General Assembly vertraten je zwei Delegierte einen Staat in der Debatte um Kinder in bewaffneten Konflikten. Bei rund 50 Delegationen gab es deutlich weniger Möglichkeiten eine Rede zu halten, wodurch diese mit Bedacht zu nutzen waren. Eine gute Rede wurde dafür mit Nachrichten anderer Delegationen belohnt, in denen sie eine Zusammenarbeit anboten. Auf diese Weise mussten Stimmen für das eigene Working Paper gesammelt werden, während man selbst versuchte, die eigenen Ideen in so viele Working Paper anderer Delegationen wie möglich hineinzuschreiben. Mit der ersten Speech zum Thema half mir die viele Vorbereitung vor der ansehnlichen Menschenmenge die vorbereitete Rede mit voller Betonung vorzutragen. Da kaum ein Land offen gegen den Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten plädierte, kam es besonders auf die Details in den Action Plans an. Wo die SecMUN souveräne und spontane Reden erforderte, lautete die Maxime der BayernMUN, nicht in der Masse der Delegationen unterzugehen.