Das Studium soll Einsichten, Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, um ökonomische Probleme in Wirtschaft und Verwaltung erkennen und mit wissenschaftlichen Methoden analysieren und lösen zu können. Es wird nicht Berufsfertigkeit (d.h. unmittelbare Einsatzfähigkeit) sondern Berufsfähigkeit in dem Sinne angestrebt, nach einer angemessenen Zeit der Einarbeitung in den Streitkräften, in der Privatwirtschaft, in der Verwaltung oder in der Wissenschaft komplexe und vielfältige Aufgabenstellungen unter Einsatz wissenschaftlicher Methoden bewältigen zu können. Das Studium soll kritisches Urteilsvermögen vermitteln und die Absolvent(inn)en in die Lage versetzen, die gesellschaftliche Umwelt und ihre Wandlungen bei der Lösung ökonomischer Probleme zu berücksichtigen.