Weitere Informationen
Leihfristen
Für Studierende und Mitglieder der UniBw M gelten folgende Leihfristen:
- Freihandbestand/Magazinbestand 1 Monat; automatische Verlängerung 2 Monate
- Lehrbücher 3 Monate; automatische Verlängerung 3 Monate
- Gebundene Zeitschriften 14 Tage; keine automatische Verlängerung
Für Externe gelten folgende Leihfristen:
- Freihandbestand 14 Tage; automatische Verlängerung 14 Tage; weitere Verlängerung auf Nachfrage
- Lehrbücher/Magazinbestand 1 Monat; Verlängerung um 1 Monat möglich
- Gebundene Zeitschriften 14 Tage; keine automatische Verlängerung
Bestellung von Medien aus den Magazinen
Sie können Medien, die in unseren Magazinen aufgestellt sind, nicht direkt abholen, sondern müssen diese zunächst bestellen. Diese Medien haben im allgemeinen eine Signatur, die mit „Mag“ beginnt und sind im OPAC durch den Status „bestellbar“ gekennzeichnet.
Zum Auslösen der Bestellung klicken Sie bitte auf „bestellbar“ und geben Ihre Benutzernummer und Ihr Kennwort ein.
Die Benutzernummer befindet sich auf Ihrem Bibliotheksausweis, z. B.
900001231#1
Das Kennwort besteht zunächst standardmäßig aus Tag und Monat Ihres Geburtsdatums in vierstelliger Form, z. B.
02.05.1976 --> 0205
Bei der ersten Verwendung des Kennwortes werden Sie dazu aufgefordert, dieses durch ein neues zu ersetzen.
Die Medien werden nach Eingang der Bestellung spätestens am folgenden Tag in den Selbstabholregalen im Geb. 35/200 für 5 Öffnungstage für Sie bereitgehalten.
Bitte verbuchen Sie die bestellten Medien bei der Abholung an den beiden Selbstverbuchungsterminals oder an der Servicetheke.
Vormerkung von Medien
Entliehene Bücher können Sie durch Anklicken von „Vormerken“ im OPAC für sich reservieren (siehe Bestellung). Sobald das Medium für Sie bereitliegt, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail oder Post. Die vorgemerkten Medien liegen 5 Öffnungstage für Sie bereit.
Verlängerung von Medien
Für Universitätsangehörige und Studierende der UniBw M wird die Leihfrist einmal automatisch verlängert.
Für Externe wird die Leihfrist des Freihandbestandes einmal automatisch verlängert. Für alle anderen Ausleihen kann eine Verlängerung vor Ablauf der Leihfrist online, persönlich, telefonisch oder per E-Mail beantragt werden.