
Projekt DEAL – Vertragsabschluss mit Springer Nature
15 Januar 2020
Am 8. Januar 2020 wurde auf nationaler Ebene der zweite Projekt DEAL-Vertrag mit Springer Nature unterzeichnet.
Der DEAL-Vertrag ermöglicht das Open-Access-Publizieren in etwa 2.500 Springer Nature-Zeitschriften und bietet den teilnehmenden Einrichtungen einen umfassenden und nachhaltigen Zugriff auf das nahezu gesamte Zeitschriftenportfolio des Verlages.
Lesen / Zugang
Enthaltene Imprints und/oder Zeitschriften:
Dauerhafter Zugang zu den laufenden Jahrgängen des Vertragszeitraums aller rund 1.900 Springer-Zeitschriften (inkl. Springer Medical, Palgrave, Adis und Macmillan Academic).
Nicht enthaltene Imprints und/oder Zeitschriften:
Nature-Zeitschriften, Magazine (z.B. Scientific American, Spektrum der Wissenschaft), technische Fachzeitschriften (z.B. ATZ, MTZ) sind nicht enthalten.
Open-Access-Publizieren
Publizieren in Subskriptionszeitschriften:
Publikationen berechtigter Autor*innen können ab dem 1.1.2020 in aktuell rund 1.900 Springer-Subskriptionszeitschriften Open Access publiziert werden. Bezugsdatum ist der Zeitpunkt der Online-Veröffentlichung des Artikels („online publication date“).
Publizieren in Gold Open-Access-Zeitschriften:
Publikationen berechtigter Autor*innen in aktuell rund 600 Springer Nature-Open-Access-Zeitschriften (inkl. Scientific Reports und Nature Communications) werden ab dem 1.8.2020 vom Vertrag abgedeckt. Auf die APC-Listenpreise aller Springer-Open und BMC-Titel wird ein Nachlass von 20% gewährt. Dies gilt nicht für Nature Communications und Scientific Reports. Die jährliche Preissteigerung für Open Access Gold APCs ist ab 2020 pro Jahr und Zeitschrift auf 3,5% begrenzt.
Eine Übernahme der Kosten ist ggf. über die OPEN-Access-Förderung der Universität möglich.
Weitere Informationen sind auf unseren Open-Access-Seiten und auf der DEAL-Webseite zu finden.
Die Universitätsbibliothek ist dem Vertrag beigetreten.