Das Modul Mess- und Regelungstechnik besteht aus dieser Vorlesung Grundlagen der Messtechnik, der Vorlesung Regelungstechnik 1 und den dazugehörenden Übungen.
In der Vorlesung Grundlagen der Messtechnik werden folgende Inhalte vermittelt:
- Zeitverhalten von Messgeräten
- Spektralanalyse, analoge und diskrete Fouriertransformation, Faltung
- Detektion von Licht, Halbleitersensor, Bandschema, Dotierung von Halbleitern
- Analog-Digital-Umsetzer, Digitalmultimeter, Digitaloszilloskope
- Weglängenmessung
- Zähler, Zeit und Frequenzmessung
- Durchführung von Messungen und Komponenten eines Messsystems
- Basisgrößen, Basiseinheiten und ihre Darstellung
Details zur Vorlesung Regelungstechnik 1 finden Sie hier.