Das bieten wir unseren Angehörigen
Die Universität als Arbeitgeber hat ihren Angehörigen viel zu bieten. Mit einem eigenen Weiterbildungsinstitut, dem Sprachenzentrum sowie dem Schreibkompetenzzentrum stehen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Auch die Förderung Ihrer Gesundheit nimmt einen wichtigen Platz ein. Dazu zählt zum einen ein großes Sportangebot in unseren modernen Sportstätten, wie beispielsweise der Schwimmhalle, den Tennisplätzen, dem Golfkurzplatz oder Kletterturm und unterschiedliche Fitnessmöglichkeiten in unseren Hallen. Zum anderen stehen allen Studierenden und Angehörigen der Uni Gesundheitskurse und -seminare sowie ein umfangreiches BGM-Angebot zur Verfügung. Außerdem werden Sie am Campus in drei Einrichtungen mit wechselnden Mittagsgerichten und saisonal verschiedenen Themenessen verköstigt, auch Frühstück und Abendessen sind möglich. Unsere Vereine und Interessengemeinschaften auf dem Campus freuen sich immer über neue Mitglieder und engagierte Teilnehmer. Ob in unserer Uniband, im Chor, im Tanzverein oder den vielen anderen Interessengemeinschaften – Sie sind herzlich willkommen.
Weitere Angebote und Vergünstigungen machen Ihren neuen Arbeitsplatz noch attraktiver: profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Kinderbetreuung auf dem Campus sowie vergünstigten Sport- und Mobilitätsangeboten. Über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen bereits die Vorzüge unserer Campusuniversität.
Im Detail bedeutet das:
Arbeits- und Interessengemeinschaften (AGs und IGs)
Verschiedene Arbeits- und Interessengemeinschaften bieten Ihnen die Möglichkeiten, sich einzubringen. Ob Uniband, Chor, Tanz oder Klettern – neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Flexible Arbeitszeiten
Angestellte an der Universität der Bundeswehr sind im Öffentlichen Dienst beschäftigt und werden nach Tarifvertrag bezahlt. Ihre wöchentliche Arbeitszeit können Sie – sofern keine anderen Anforderungen dagegen sprechen – zwischen 6 Uhr morgens und 21 Uhr abends ableisten. Eine Kernarbeitszeit gibt es nicht. Die Arbeitszeiten werden in der Regel über die Zeiterfassung gespeichert, sodass Sie innerhalb des Gleitzeitrahmens auch Überstunden „abbummeln“ können.
Mobilität
Beschäftigte der Universität der Bundeswehr können die IsarCardJob des MVV nutzen und erhalten damit 10 % Rabatt gegenüber den regulären Preisen für IsarCards im Abo. Zudem gibt es zwei MVG-Radstationen in unmittelbarer Nähe zur Uni, sodass Sie nach der Arbeit flexibel und ungebunden mit dem Mietrad nach München reinfahren können. Wenn Sie kein eigenes Auto besitzen, aber gelegentlich eines benötigen, sind Sie beim BwCarsharing an der richtigen Adresse. Dort können Sie für kleines Geld Autos leihen. Mit der UniBw M sind Sie so rundum mobil!
Sportangebot
Angehörige der UniBw M haben die Möglichkeit, das vielfältige Sportangebot der Uni zu nutzen. Gegen einen geringen Monatsbeitrag können Sie Mitglied im Sportförderverein werden und so die attraktiven Angebote nutzen. Egal, ob Ihnen der Sinn nach ein paar Bahnen im neuen Unischwimmbad steht, Sie sich in der Mittagspause ein Tennismatch mit der Kollegin liefern oder lieber nach Feierabend in der Sauna entspannen möchten – diese und andere Angebote stehen Ihnen offen. Auch der Hochschulsport mit seinen Kursen, verschiedene Arbeits- und Interessengemeinschaften stehen Ihnen zur Verfügung.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Die Universität legt Wert auf die Gesundheit ihrer Beschäftigten und bietet ihnen daher die Möglichkeit, kostenfrei und während ihrer Dienstzeit an den Angeboten des BGM teilzunehmen. Das wechselnde Kursangebot bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beispielsweise Yoga- oder Pilatesunterricht, Stressmanagement oder Vorträge zur Ernährung. Eine gute Gelegenheit, die Arbeit für eine Weile zu unterbrechen und später mit neuer Energie an den Arbeitsplatz zurückzukehren.
Kinderbetreuung
Mit der Kinderkrippe Campusküken für die Kleinsten sowie dem Kindergarten Sonnenwiese leistet die Universität einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Arbeit und Familie. Die Angebote richten sich an die Kinder aller Universitätsangehörigen und stehen damit auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung.
Sprachen
Das Sprachenzentrum der Universität bietet Beschäftigten der Universität die Möglichkeit, vorhandene Sprachkenntnisse aufzufrischen oder eine neue Fremdsprache zu erlernen. In Intensivkursen können Sie beispielsweise Japanisch oder Russisch lernen, oder aber Sie nehmen an den regulären Trimesterkursen unter anderem in Französisch, Italienisch oder Englisch teil. Ist eine derartige Fortbildung für Ihre Arbeit notwendig, können die Kosten vom Arbeitgeber getragen werden.
Verpflegung auf dem Campus
Als Beschäftigte der Uni können Sie das preisgünstige Angebot der Mensa in Anspruch nehmen. Daneben bieten das Restaurant Brandl und das UniCasino weitere leckere Alternativen in gemütlicher Atmosphäre. Doch nicht nur mittags ist für Ihr leibliches Wohl gesorgt: Auch Frühstück und Abendessen werden von den kulinarischen Einrichtungen auf dem Campus abgedeckt.