Forschung
Schwerpunkte
- Diskursanalyse, Interaktionsanalyse und Ethnographie
- Extremismus- und Gewaltprävention, Deradikalisierungsarbeit
- Bildungs- und Jugendarbeit
- Migration und Museumsarbeit
- Wissenskulturen, Öffentlichkeit, Repräsentation
Projekte
- „Extremist Prevention and Deradicalisation in Germany. Categorisation Practices in the Face of Threats from Within“. Universität der Bundeswehr München, seit 2017.
- „Concepts for the Development of Intelligence, Security and Prevention“. Goethe-Universität Frankfurt am Main / Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Soziologie / Institut für Europäische Ethnologie, 2012-2015.
- „Re-presenting Foreigners – Representing the Public. A Microsociological Contextualisation Analysis of Franco-German Knowledge Construction in Museums“. Johannes Gutenberg-Universität Mainz / Université de Bourgogne Dijon, Institute für Soziologie, 2008-2014.
- „Kulturelle Identitäten in Zwischenräumen. Migration als Chance für Fremdverstehen und kritische Identitätsaushandlung?“ Universität Stuttgart / Université Paris 8, Institute für Philosophie, 2006-2008.
- „Identity Construction of British Sojourners in Europe“. University of Edinburgh, Department of Psychology, 2004-2005.