Forschung
Jakob Zey forscht im DFG-Projekt Kritik anti-essenzialistischer Soziologie zur Verbindung von soziologischer Theorie und empirischer Diskursforschung. Die Blüte populistischer Politik im „postfaktischen Zeitalter“ hat zu einem verwirrenden Konflikt um Wahrheit und Wissenschaft geführt. Waren hegemoniale, alternativlose Denkmuster bis dato die Zielscheibe linker Theorie, so sehen deren Vertreter*innen nun ihre eigenen Argumente von rechts aufgegriffen – so lautet zumindest ein geläufiger Vorwurf in Presse und Wissenschaft. Das Dissertationsprojekt fragt nach den Vorstellungen von Wahrheit, legitimer Politik und Forschung, wie sie im Rahmen dieses Konfliktes entworfen werden. Die Explikation des Diskurses trägt dazu bei, den Zustand der bloßen Parteinahme zu überwinden und kritische Sozialtheorie angesichts dieser Problematik konstruktiv zu entwickeln. Weitere Forschungsschwerpunkte liegen in der Gewaltsoziologie, der Historischen Soziologie und der qualitativen Sozialforschung.