Bei dem gemeinsamen Schreiben von TeX Dokumenten gibt kommt es vor das Wörter verwendet werden für die es unterschiedliche, zulässige Schreibweisen gibt. Beispiel: Cybersecurity vs. cyber-security. Zur Aufrechterhaltung eines einheitlichen Stils, sollte nur eine Schreibweise verwendet werden. Die Aufgabe dieser Arbeit ist es ein Tool zu konzipieren und entwickeln welches auf Textfiles (insbesondere TeX files) angewendet werden kann und sämtliche unterschiedlichen Vorkommen vereinheitlicht.

Die Einheitliche Schreibweise soll in geeigneter Form hinterlegt werden (z.B. in einer Datenbank), potentiell auch gezielt falsche Schreibweisen die in Dateien erkannt werden können. Basierend auf dieser Datenbank sollen Vorkommen von falscher Groß/Kleinschreibung oder fehlenden/überflüssigen Bindestrichen erkannt werden.  Diese werden vom Programm automatisch ersetzt.

 

Aufgaben:

  • Konzeption und Implementierung des Wording Checkers

 

Voraussetzungen:

  • n/a

 

Kontakt:

Alexander Frank (alexander.frank@unibw.de)