Im Rahmen des Projekts "DEFINE" werden an der Universität der Bundeswehr München neue, effiziente und sichere Strominfrastrukturen erforscht. Dabei soll im Mittelspannungsnetz der bisher gängige aber weniger kontrollierbare und ineffizientere Wechselstrom-Ansatz durch einen Gleichstrom-Ansatz ersetzt werden und ein Mittelspannungsgleichstromnetz (MVDC) bilden. An der Professur werden moderne Managementinfrastrukturen für MVDCs erforscht. Diese sind notwendig, um Komponenten im MVDC zu überwachten, Fehler zu erkennen und ggf. zu beheben, sie zentral zu steuern und zu optimieren.

Aus dem Themenbereich werden verschiedene Themen zur Bearbeitung angeboten.

 

Aufgaben:

  • Konzeption und Implementierung von Teilkomponenten einer Managementinfrastruktur (z.B. Module einer Leitstelle oder Monitoring-Agentensystem, sichere Kommunikation)

 

Voraussetzungen:

  • Grundkenntnisse Rechnernetze und IT-Sicherheit
  • Grundkenntnisse in einer Programmiersprache (z.B. Java, Scala, Python)

 

Kontakt:

Dr. Michael Steinke