Der Backup-Dienst ermöglicht die regelmäßige, automatisierte Sicherung von Dateien auf Servern unter allen gängigen Betriebs­systemen. Er dient der Vorbeugung vor Datenverlusten bei akuten Notfällen. Die Daten werden dabei über das Netzwerk gesichert. Es können ganze Laufwerke oder auch einzelne Verzeichnisse und Dateien gesichert werden. Weil die Datensicherung über das Netzwerk relativ aufwändig ist und mit nicht unerheblichen Lizenzkosten verbunden ist, wird für Client-Systeme empfohlen, den Netzwerkspeicher (zentrale Datenablage) zu verwenden.