Die Zentrale Datenablage erreichen Sie, nachdem diese vom Rechenzentrum für Sie freigegeben wurde, unter:
\\share.unibw.de\<Fakultät>\<Institut>
Beispiel:
\\share.unibw.de\lrt\lrt1
Am einfachsten ist es, sich diese Freigabe als Netzlaufwerk zu verbinden. Sie erscheint dann unter Arbeitsplatz als Laufwerk und Sie können damit wie mit einer lokalen Festplatte arbeiten. Beim Verbinden benötigen Sie Ihre Rechenzentrumskennung mit Passwort. Bitte geben Sie die Kennung mit dem Präfix
rzall\<Ihre_Kennung>
ein.
Die Daten auf der Zentralen Datenablage sind auch von außerhalb der Universität erreichbar. Nutzen Sie dazu den Windowsterminalserverdienst https://wts.unibw.de oder verbinden Sie sich über VPN mit dem Universitätsnetz. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, mit Linux oder Unix Systemen über NFS auf die Zentrale Datenablage zuzugreifen. Mehr dazu unter Netzwerkspeicher im Webauftrittt des Rechenzentrums.